Gemeinsame Erklärung unterzeichnet - Kreis Coesfeld engagiert sich in Kommunen-Netzwerk des Landes
Zu 80 Prozent findet bürgerschaftliches Engagement auf lokaler Ebene statt
, betont der Landrat und begrüßt daher die Landesinitiative sehr. Ob in der direkten Nachbarschaft, im eigenen Viertel oder Stadtteil – Menschen sind in ihrem unmittelbaren Umfeld aktiv, um etwas mitzugestalten und zu verändern. Das Netzwerk, in dem inzwischen über 90 Gemeinden, Städte und Kreise organisiert sind, bildet den Rahmen für den Erfahrungsaustausch und den Transfer von Strategien, von konkreten Handlungsansätzen und Praxisbeispielen.
Ständige Mitglieder des Kommunen-Netzwerks sind Vertreterinnen und Vertreter aus der jeweiligen Kommunalverwaltung, die für die Förderung von Engagement vor Ort verantwortlich zeichnen. Sie laden gegebenenfalls weitere, externe Fachleute hinzu. Neben wiederkehrenden Treffen werden unterschiedliche Möglichkeiten der Beratung und Unterstützung angeboten, wie etwa regelmäßige Infomails und Workshops zu aktuellen Themen und Herausforderungen.