Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Gemeinde Nordkirchen von Landrat und Bürgermeister mit dem Rad erkundet - Zweite Etappe der diesjährigen Sommertour führte nach Capelle

Meldung vom:

Die zweite Etappe seiner Sommertour führte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nach Nordkirchen-Capelle, nachdem zuvor die Stadt Coesfeld besucht wurde. Auf Einladung von Bürgermeister Dietmar Bergmann, machte sich der Landrat gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der gemeindlichen Verwaltungsleitung und der Ratsfraktionen auf den Weg durch den Ortsteil Capelle.

Zunächst besichtigte die Gruppe dabei eine neu entstandene Physiotherapiepraxis, die in die aufgegebenen Räumlichkeiten des ehemaligen Dorfladens, Edeka Jehle, eingezogen ist. Außerdem konnte der neue Netto-Markt, der kurz zuvor eröffnet hatte, in Augenschein genommen werden. Dieser neue Markt, welcher ein umfangreiches Sortiment und große Räumlichkeiten aufweist, trägt vor Ort zur Sicherung der Nahversorgung bei, genau wie die auf derselben Fläche entstandene Bäckereifiliale der Familie Röwekamp. Das Thema Mobilität kam auch nicht zu kurz, bei der Präsentation einer Leihstation für ein Lastenrad im Wohngebiet Kolpingstraße-Nord, welches über eine App gebucht werden kann, und dem Besuch des Capeller Bahnhofs. Dort konnte u. a. die neue Mobilstation und die barrierefreie Rampenanlage in Augenschein genommen werden. Eine solche moderne Dorfentwicklung, die die Bürgerinnen und Bürger mitnimmt und Mobilität und Nahversorgung klar im Blick hat, ist vorbildlich. So wünscht man sich modernes Leben im ländlichen Raum, zeigt sich Landrat Dr. Schulze Pellengahr begeistert.  

Ebenfalls besucht wurde das Sportgelände des SC Capelle, welches umgestaltet wird. Hier soll das neue Clubheim, als eines der ersten Gebäude in Deutschland, in 3D-Druckweise entstehen. Bei dem Besuch in Capelle konnten wir eindrucksvoll sehen, wie sich ein kleiner Ort mit ca. 2.000 Einwohnerinnen und Einwohnern entwickeln kann, wenn Bevölkerung, Verwaltung und Politik konstruktiv und zielorientiert zusammenarbeiten, ergänzt Bürgermeister Bergmann.

Abschließend tauschte sich die Gruppe noch über weitere aktuelle Themen, wie die drohende Energiemangellage und die Überlegungen zum Umgang mit der Pandemie mit Blick auf Herbst und Winter aus.

Die letzte Station der Sommertour führte den Landrat in diesem Jahr nach Dülmen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular