Gelungener Auftakt des ersten Pilotprojektes: „Green Technology“ ist Schulthema in Olfen
In kleinem Maßstab wurden Photovoltaik-Zellen mit einem Mini-PC so vernetzt, dass die Geräte bei entsprechender Sonneneinstrahlung automatisch eingeschaltet wurden. Um die Experimente anschaulich ausführen zu können, standen der Klasse unterschiedliche technische Geräte zur Verfügung – vom Computer zur Programmierung und Steuerung der Photovoltaikanlage über Solarpanel mit Ladegerät bis hin zu Glühbirnen für die Simulation von Sonnenlicht.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Im Rahmen der Landesinitiative „Zukunft durch Innovation.NRW“ (zdi) setzt das zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld aktuell verschiedene Modellprojekte rund um die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT, in Kooperation mit lokalen Unternehmenspartnern um. Die Erkenntnisse aus den Modellprojekten fließen in ein Gesamtkonzept für den Aufbau eines nachhaltigen außerschulischen MINT-Lernortes im Kreis Coesfeld ein
, berichtet Bildungsdezernent Detlef Schütt vom Kreis.