Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Geflügelpest in Münster-Albachten ist überstanden - Restriktionszonen in Senden, Havixbeck und Nottuln aufgehoben

Meldung vom:

Mitte Oktober war in einem Geflügelbestand in Münster-Albachten der Ausbruch der sehr ansteckenden Geflügelpest (hochpathogenes aviäres Influenzavirus HPAI) amtlich festgestellt worden. Daraufhin wurden um den Ausbruchsbetrieb herum eine Schutzzone und eine Überwachungszone festgelegt. Weil dadurch auch das Gebiet westlich der Stadt Münster betroffen war, wurden mit der Allgemeinverfügung vom 19. Oktober 2022 für die Gemeinden Senden, Havixbeck und Nottuln im Kreis Coesfeld ebenfalls Schutz- und Überwachungszonen festgelegt. Diese verfügten Restriktionen für Geflügelhalter wurden zum gestrigen Donnerstag (17. November 2022) wieder aufgehoben, da der Geflügelpest-Ausbruch in Münster nun überstanden ist – und die erforderlichen Untersuchungen in den Geflügelbeständen der Zonen abgeschlossen sind.

Nach aktueller Einschätzung des Friedrich-Löffler-Instituts (FLI) ist allerdings die Infektionsgefahr für Geflügelbestände, insbesondere für Freilandhaltungen – auch Klein- und Kleinsthaltungen – weiterhin sehr hoch. Denn viele Wildvögel sind Virusträger und können bei Kontakt das Hausgeflügel direkt und indirekt infizieren. Das Veterinäramt des Kreises Coesfeld weist daher noch einmal auf die unverändert geltenden Biosicherheitsmaßnahmen hin. Dazu zählen unter anderem das Verbot des Fütterns im Freien und das Tränken mit Wasser aus Oberflächengewässern, zu dem auch Wildvögel Zugang haben. Das Veterinäramt empfiehlt dringend die Aufstallung von Hausgeflügel für alle Geflügelhalter im Kreis.

Weitere Informationen hierzu sind auch im Serviceportal auf der Homepage der Kreisverwaltung zu finden (serviceportal.kreis-coesfeld.de) und im Amtsblatt unter https://www.kreis-coesfeld.de/aktuelles/amtsblatt.html.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular