Für ein gutes Klima! Stadt- und Schulradeln im Kreis Coesfeld startet am 1. Mai
Ziel ist es dabei, den Anteil des Radverkehrs zu erhöhen, CO2-Emissionen zu vermeiden und das Bewusstsein für eine klimafreundliche Mobilität zu stärken. Dabei geht es nicht nur um Spaß am Radfahren, sondern auch um Gesundheit, Lebensqualität und Teamgeist.
Im Jahr 2022 hat der Kreis Coesfeld mit über 1 Million geradelten Kilometern bundesweit den elften Platz erreicht und damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Für 2023 wollen wir dieses Ergebnis noch toppen. Wir laden alle Interessierten ein, sich anzumelden, mitzumachen und weitere Mitmenschen für die Aktion zu gewinnen
, betont Kreis-Klimaschutzmanager Cornelius Dahm – und ergänzt: Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung mit vielen unterschiedlichen Teams beim Stadt- und Schulradeln im Kreis Coesfeld 2023!
Die Anmeldung ist kostenlos und einfach unter www.stadtradeln.de oder über die STADTRADELN-App möglich. Dort können sich die Teilnehmenden einem Team anschließen oder selbst eines gründen. Jeder Kilometer zählt!
Für das Schulradeln gibt es einen gesonderten Wettbewerb, bei dem die radelnden Schulklassen tolle Preise gewinnen können. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die Website oder die App.