Freundschaft im Frühling: Musikverein „Amor Musae“ gibt Open-Air-Konzert auf Schloss Nordkirchen
Wieder einmal ist es in der langjährig erprobten Kooperation der Veranstaltergemeinschaft gelungen, eine fantastische Schlosskonzert-Reihe den Bürgerinnen und Bürgern, aber auch Gästen in der Region anzubieten. Das anstehende Open-Air-Konzert des beeindruckenden Sinfonischen Blasorchesters Amor Musae setzt dabei ein Highlight
, freut sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr – und ergänzt: Es unterstreicht zudem die enge nachbarschaftliche Verbundenheit mit den Niederlanden, die wir hier in der EUREGIO besonders zu schätzen wissen.
Nordkirchens Bürgermeister Dietmar Bergmann betont: Wir freuen uns sehr, dass wir ein so beeindruckendes Amateurblasorchester in Nordkirchen zu Gast haben. Das Open-Air-Konzert in traumhafter Kulisse am Schloss Nordkirchen wird bestimmt nicht nur Liebhaber klassischer Musik begeistern.
Es passe außerdem ganz wunderbar in unser Jubiläumsprogramm zu 1000 Jahren Nordkirchen. „Amor Musae“, gegründet 1888, ist ein florierender niederländischer Musikverein aus Prinsenbeek, in der Nähe der südlichen Nassaustadt Breda. Seine Mitglieder, begeisterte Amateurmusikerinnen und -musiker, interessieren sich besonders für sinfonische Blasmusik und spielen verteilt auf drei Orchester – von jung bis alt sind dabei mehrere Generationen vertreten. Unter der inspirierenden Leitung des Dirigenten Frans van Dun positioniert sich das Hauptorchester des Musikvereins schon seit Jahren in den oberen Regionen der niederländischen Amateurblasorchester. „Amor Musae“ zeichnet sich dabei durch die musikalische Qualität seiner Darbietung ernster, aber auch leichter klassischer Musik aus, wobei andere Genres und Stile ebenfalls zum Repertoire des Orchesters gehören. Als Kuratorin der Schlosskonzerte-Reihe findet Christine Sörries: Es ist eine besondere Fröhlichkeit, mit der das imposante, über 60 Personen starke Orchester niederländische und deutsche Stücke darbietet. Der Fokus liegt ganz klar auf der grenzüberschreitenden Freundschaft – so finden Menschen beider Nationen im Programm des Abends allseits bekannte Klänge, etwa von Udo Jürgens oder im niederländischen Lied „Aan de Amsterdamse Grachten.
Besuchende des Freiluftkonzertes können sich auf ein niederländisch-deutsches Potpourri zwischen Klassik, Volksweisen, Filmmusik und Pop freuen – ein Marsch darf bei einem Blasorchester natürlich auch nicht fehlen. Tickets kosten 23,76 EUR und 20,34 EUR (ermäßigt), Schülerinnen, Schüler und Studierende zahlen 6,18 EUR. Der Vorverkauf läuft über die Tourist-Information Nordkirchen (www.nordkirchen.de).