Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„Frauen können alles!“ Reihe „Wegfinderin 2020“ zeigt Erfolgsfaktoren im Beruf auf

Meldung vom:

Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Coesfeld möchten Frauen ermutigen, anspornen und stark machen, damit sie ihre beruflichen und persönlichen Ziele erreichen. Was genau sind meine Stärken? Wo liegt mein Potenzial? Und wie kann ich meine Stärken im Beruf besser einbringen und nutzen? Antworten auf diese und weitere Fragen geben die Veranstaltungen der Reihe „Wegfinderin“, die auch im Jahr 2020 wieder angeboten wird. Damit sollen Frauen in unterschiedlichsten Lebenssituationen neue Impulse erhalten.

Die spannende Reihe bietet einmal mehr Information und Inspiration für alle Frauen, die sich in einer Phase des Umbruchs und der Neuorientierung befinden, unterstzreicht Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. Dabei werden ganz unterschiedliche Termine angeboten. Den Auftakt bereitet am 23. Januar 2020 im Rathaus der Gemeinde Rosendahl die Veranstaltung „Schlafen Sie gut. Endlich wieder erholt in den Tag starten“. Guter Schlaf ist die Grundvoraussetzung für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Als Entspannungspädagogin und Fachkraft für Stress- und Burnout-Prävention gibt Christel Büning von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr wirkungsvolle Tipps für eine geruhsame Nacht. Wer den Termin verpasst oder an dem Abend verhindert ist, kann den gleichen Vortrag am 02. Dezember 2020 in Dülmen besuchen.

Egal ob im Beruf oder im Alltag – auf einmal ist man in der Situation, unangenehme Dinge besprechen, Konflikte klären oder unfaire Angriffe abwehren zu müssen. Hier ist „Schlagfertig agieren, reagieren und rhetorisch improvisieren“ angesagt, wie der Titel eines besonderen Abendprogramms lautet: Sarah Christine Giese, Sprecherzieherin, Stimm- und Sprechtrainerin, stellt am 24. Juni 2020 im Rathaus in Senden und am 24. November 2020 im Coesfelder Kreishaus Strategien vor, um die richtigen Worte zu finden, und lässt Spielraum zum Ausprobieren. Die Veranstaltung beginnt jeweils um 19:00 Uhr und endet um 20:30 Uhr.

Internationalen Studien zufolge hat die individuelle Fachkompetenz nur einen Anteil von etwa zehn Prozent daran, wie die jeweilige Karriere verläuft. Image und Auftreten, aber auch das bestehende Netzwerk und viele weitere Einflüsse bedingen unser berufliches Fortkommen. Das heißt selbstverständlich nicht, dass wir fachlich keine Ahnung haben müssen, betont Anke Herbstmann, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Coesfeld. Natürlich werde Kompetenz vorausgesetzt. Fleißig zu sein, loyal zu sein und gewissenhaft zu arbeiten –  alles das fördere leider das berufliche Vorankommen aber nicht ausreichend. Es sind überwiegend Frauen, die immer noch zu wenig ihre Leistungen, Stärken und Erfolge kommunizieren, unterstreicht Herbstmann. Informationen zu sämtlichen Veranstaltungen der Reihe „Wegfinderin 2020“ finden sich unter: www.wegfinderin.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular