Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Franz-Darpe-Preis zum dritten Mal ausgelobt

Meldung vom:

Der Kreis Coesfeld und der Kreisheimatverein laden erneut zur Teilnahme am Wettbewerb um den „Franz-Darpe-Preis für Geschichtsforschung“ ein. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler, Freizeit- und Heimatforschende und Forschende mit geisteswissenschaftlichem Studium. Der Preis ist in jeder der drei Gruppen mit 1000 Euro dotiert und wird von der Sparkasse Westmünsterland gesponsert. Die Preise werden in einer öffentlichen Feierstunde durch den Landrat des Kreises Coesfeld übergeben.

Die eingereichten Arbeiten sollten mit dem Kreis Coesfeld, seinen Orten oder Teilregionen zu tun haben. Abgesehen davon ist das Thema einer Arbeit frei wählbar. Wichtig ist die Verwendung verlässlicher Quellen, die sich in Archiven, Bibliotheken, Heimatvereinen oder bei Privatpersonen befinden können. Mündliche Schilderungen von Zeitzeugen können bei zeitgeschichtlichen Themen ausgewertet werden.

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr hofft auf eine große Beteiligung am Wettbewerb. Geschichte hat nicht nur in Berlin oder Düsseldorf stattgefunden. Auch bei uns im Kreis und in seinen elf Städten und Gemeinden gibt es viele spannende Begebenheiten in der älteren und jüngeren Geschichte, die darauf warten, erforscht und entdeckt zu werden, so der Landrat.

Schülerinnen, Schüler und Schülergruppen können z. B. Facharbeiten (bei Einzelarbeiten mindestens acht Seiten, bei Gruppenarbeiten entsprechend mehr) einreichen, aber auch Podcasts, Ausstellungen oder Theaterstücke mit ausführlicher Projektdokumentation werden akzeptiert. Bei Erwachsenen müssen die ausschließlich schriftlich einzureichenden Arbeiten mindestens 12 Seiten umfassen. Einsendeschluss ist der 31. Juli 2024.  Weitere Informationen finden sich auf der Website des Kreises unter https://www.coe.de/geschichtswettbewerb2024 oder bei Kreisarchivarin Ursula König-Heuer unter archiv@kreis-coesfeld.de oder unter Tel. 02541 18-9140.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular