Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Fortsetzung für das Heckenprogramm - Kreis Coesfeld finanziert Pflanzung

Meldung vom:

Aufgrund der guten Nachfrage in 2022 wird das Heckenpflanzprogramm des Kreises Coesfeld in diesem Jahr erneut angeboten. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können sich noch über die E-Mail-Adresse Hecken@kreis-coesfeld.de bis zum 30. April 2023 bei der Unteren Naturschutzbehörde melden. Die Pflanzkosten, aber auch die Aufwendungen für die anfängliche Pflege der Hecken werden vom Kreis Coesfeld und über Fördergelder finanziert.

Die Pflanzstandorte sollten Raum für mindestens dreireihige Feldhecken bieten, damit die Hecke mit einem vorgelagerten Saum ihre volle ökologische Wirkung entfalten kann, betont Daniel Claas, Leiter der Umweltabteilung des Kreises. Mit der Unteren Naturschutzbehörde wird abgestimmt, ob sich der jeweilige vorgeschlagene Standort eignet. Die Pflanzung findet dann im Herbst 2023 statt. Nach einer Ausschreibung über den Kreis Coesfeld wird eine Fachfirma beauftragt.

Der Kreis Coesfeld weist darauf hin, dass die mit öffentlichen Mitteln geförderten Anpflanzungen gesetzlich geschützte Landschaftsbestandteile nach Paragraph 39 Abs. 1 Landesnaturschutzgesetz NRW sind. Dies bedeutet, dass die Hecken dauerhaft zu erhalten sind. Zudem sind Ausgleichsverpflichtungen, die aus Genehmigungsverfahren resultieren, nicht zuwendungsfähig.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular