Fortführung des ÖKOPROFIT-Umweltprogramms im Kreis angestrebt - Billerbeck, Havixbeck und Nottuln sollen sich beteiligen
Gefördert wird das schon zum dritten Mal aufgelegte Programm im Kreis Coesfeld durch das NRW-Umweltministerium und aktuell gesponsert durch die Sparkasse Westmünsterland. Unternehmen, aber auch Schulen und Verwaltungen können sich individuell dabei begleiten lassen, ihre betrieblichen Emissionen zu reduzieren, natürliche Ressourcen zu schonen, die Ökoeffizienz zu steigern und das Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit zu erhöhen. Der Erfolg des Programms, das es schon seit 22 Jahren gibt, kann sich sehen lassen. Die NRW-Bilanz zählt fast 2400 teilgenommene Betriebe an ÖKOPROFIT®. Sie sparten insgesamt circa 782 Mio. kWh Energie und reduzierten ihre C02-Emissionen um circa 370.000 Tonnen. Weiter wurden 3,8 Mio. Kubikmeter Wasser und 56.400 Tonnen Abfall eingespart. Die jährlichen Ersparnisse betragen rund 94 Mio. EUR insgesamt.
An diese Erfolge soll angeknüpft werden. So soll den Wirtschaftsunternehmen und Einrichtungen im Kreis Coesfeld mit einer weiteren Runde die Möglichkeit geboten werden, mit ÖKOPROFIT® nachhaltiger zu wirtschaften. Interessierte Unternehmen im Kreis können sich dazu bei folgenden Ansprechpartnern melden: Thomas Brühmann von der Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH (thomas.bruehmann@wfc-kreis-coesfeld.de) oder Kreisklimaschutzmanagerin Kira Funcke (kira.funcke@kreis-coesfeld.de).