Folgen der akuten Klimakrise gehen alle im Kreis Coesfeld an - Klimafolgenanalyse und Anpassungskonzept für Bürgerinnen und Bürger einsehbar
Unter www.klima.kreis-coesfeld.de/klima/klimafolgenanpassung finden nun alle Interessierten die sogenannte Roadmap für den Kreis Coesfeld. Diese enthält neben der Projektdokumentation auch einen Maßnahmenplan zur Klimafolgenanpassung im Kreis Coesfeld – mit dem Fokus auf die Themenfelder: Klimagerechte Siedlungsstrukturen, klimagerechte Landnutzung, Bildung für Klimaanpassung und für eine nachhaltige Kreisentwicklung.
Zudem findet sich auf den Klima-Seiten des Kreises nun die sogenannte Klimawirkungsanalyse. Diese stellt in verschiedenen Onlinekarten die Betroffenheit des Kreises dar, was die Klimakrise dar. Themen sind hier unter anderem Hitze, Dürre und Starkniederschläge. Dabei können verschieden Szenarien der Entwicklung des Klimas betrachtet werden. Die Anpassung an die Folgen der Klimakrise stellt eine drängende und notwendige Aufgabe für die Kommunen dar, da es der Menschheit in den letzten Jahrzehnten leider nicht gelungen ist ausreichend Treibhausgase zu reduzieren um diese Folgen stark genug abzumildern. Es ist gut, dass Mitbürgerinnen und Mitbürger nun anhand wissenschaftlicher, öffentlich verfügbarer Daten nachvollziehen können, in welchem Ausmaß ihr Wohnort von der Klimakrise betroffen ist. So wird die Klimakrise für alle greifbar und es können gezielt Maßnahmen ergriffen werden.
so der Klimaschutzmanager des Kreises Cornelius Dahm.
Weitere Informationen zum Projekt Evolving Regions finden sich unter: www.evolvingregions.com.