Förderturbo für den Klimaschutz - Land ruft zur Modernisierungsoffensive auf
Beispielgebende Sanierungsprojekte sollen aus Mitteln der Wohnraumförderung realisiert werden und dabei ebenso ambitionierte wie praktikable Erneuerungsstrategien für die zukunftsfähige Entwicklung von Wohnungsbeständen liefern – mit bezahlbaren Mieten. Kreismitarbeiter Andreas Arf formuliert die Zielsetzung des ambitionierten Programms: In weniger als 30 Jahren soll der gesamte Gebäudebestand klimaneutral sein.
Dafür legen Bund und Land den „Förderturbo“ ein: Die neue „Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude“ (BEG) bietet erstmals Zuschüsse, die mit den Modernisierungsdarlehen des Landes kombiniert werden können. Die BEG-Zuschüsse und die Tilgungsnachlässe für die Landesdarlehen ergeben zusammen nahezu eine Verdoppelung der Förderung
, rechnet Arf vor. Darüber hinaus unterstützt die Landesregierung den umfassenden Abbau von Barrieren im Wohnungsbestand. Für intensive Eingriffe in Bestandsgebäude wurde dieses Jahr die maximale Fördersumme je modernisierter Wohnung auf 120.000 EUR angehoben. Gesucht werden beispielgebende Modernisierungsvorhaben, mit denen die Anforderungen der „Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen“ zum barrierefreien Bauen weitgehend umgesetzt werden; damit wird alten Wohngebäuden eine neue Zukunft gegeben – als Vermögenswert und als Zuhause.
Im Rahmen der „Modernisierungsoffensive +“ berät das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung zu den Projekten, zum Förderverfahren und zur konkreten Umsetzung – unter Telefon 0211 / 8618-5535 (Düsseldorf) Eine Modernisierungsförderung des Landes ist auch außerhalb der Offensive weiterhin möglich.
Für ein ausführliches, unverbindliches und kostenloses allgemeines Beratungsgespräch zu geplanten Modernisierungsmaßnahmen nach der Richtlinie Modernisierung stehen beim Kreis Coesfeld zudem Andreas Arf unter Telefon 02541 / 18-6400 (Mietwohnungen) und Julia Woltering unter Telefon 02541/ 18-6402 (Eigentum – hier gelten Einkommensgrenzen) zur Verfügung. Weitere Informationen zur Richtlinie Modernisierung finden sich im Internet auf den folgenden Seiten: www.kreis-coesfeld.de/serviceportal, www.mhkbg.nrw.de/wohnen und www.nrwbank.de