Fidolino-Kinderkonzert auf Schloss Nordkirchen: Kleine Klassikfans erleben „Tastentricks“
Das Motto lautet dabei: Tastentiger zeigen Pranke! Kann ein Tiger etwa Klavier spielen? Wie geht denn der Trick, Tasten rasend schnell und ganz genau mit den Pfoten herunterzudrücken? Und kann das Klavier Klänge ohne seine schwarz-weißen Zähne hervorzaubern? Fragen über Fragen für einen neugierigen Tiger im Kinderkonzert. Zusammen mit dem Publikum wittert er musikalische Fährten und macht sich auf die Suche nach der „Tastentigerwahrheit“. Dabei ist Musik von Franz Liszt, Peter Tschaikowsky, Frédéric Chopin und anderen großen Komponisten zu hören, aber auch einiges über Bau und Mechanik, Klang und Klangzauber von Tasteninstrumenten zu erfahren. Natalia Gamper ist der „Tastentiger“ am Klavier; die Moderation übernimmt Claudia Runde, die auch die künstlerische Leitung innehat.
Im Rahmen der 2005 von Claudia Runde gegründeten Reihe konzertierte „Fidolino“ unter anderem in der Friedenskapelle Münster und in der Kölner Philharmonie, aber auch beim Schleswig-Holstein-Musik-Festival. Tickets sind im Online-Vorverkauf zum Preis von 6,18 EUR (Kinder und Erwachsene) auf https://bit.ly/TouristInformationNordkirchen oder persönlich in der Tourist Information (Schloßstraße 11) erhältlich.