Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Feierstunde am „Oswald“: Staatlich geprüfte Betriebswirtinnen und -wirte erhalten Abschlusszeugnisse

Meldung vom:

Nach sieben Semestern berufsbegleitender Weiterbildung wurden die Studierenden der Fachschule für Wirtschaft des Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskollegs als „Staatlich geprüfte Betriebswirtinnen/Betriebswirte“ verabschiedet. Im Rahmen einer Feierstunde, an der auch Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr teilnahm, erhielten sie nun ihre Abschlusszeugnisse.

Schulleiter Marc-André Tews gratulierte zum erreichten Abschluss und lobte in seiner Ansprache die Leistung und Ausdauer der Studierenden. Er hob die Qualität der Weiterbildung hervor und ermunterte die Absolventinnen und Absolventen, sich auch weiterhin Neuerungen zu stellen und in der Diskussion von Werten und Normen Stellung zu beziehen. Ganz im Sinne des vom Namensgeber des Berufskollegs propagierten Solidaritätsprinzips rief er dazu auf, auch in Zukunft Verantwortung für sich selbst und für die Gesellschaft zu übernehmen: Sorgen Sie dafür, dass die Welt noch ein Stück besser wird!

Grüße und Glückwünsche des Schulträgers übermittelte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. Er brachte seine Anerkennung und Wertschätzung für die Leistung zum Ausdruck und dankte allen, die die Weiterbildung begleitet und ermöglicht haben. Er hob die Chancen hervor, die sich für die jungen Fachkräfte aufgrund der sehr guten Situation im Kreis Coesfeld ergeben und appellierte an sie, mit dazu beizutragen, dass wir weiter in einem freien und geeinten Europa leben können. Unter Beteiligung von Familienangehörigen und Lehrkräften erhielten die Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlusszeugnisse. Besonders geehrt wurden die Jahrgangsbesten Eva Winking, Charline Wittkamp, Dennis Brinkmann, Nike Nienhaus und Maike Stippel, die eine „Eins vor dem Komma“ erreicht hatten.

Markus Kitta, frischgebackener staatlich geprüfter Betriebswirt, dankte im Namen aller Studierenden den Lehrkräften für die Unterstützung während der Weiterbildung und erinnerte an den guten Zusammenhalt innerhalb der Lerngruppe. Klassenlehrer und Bildungsgangkoordinator Carsten Dirks gratulierte im Namen des Fachschulteams zum erfolgreich bestandenen Fachschulexamen und ließ die zurückliegenden dreieinhalb Jahre – mit Abend- und Samstagsunterricht, Sprachreise ins Ausland, Expertengesprächen, Ethik-Seminar und Projektarbeit – in Bild und Wort Revue passieren. Er zeigte Respekt für die Leistungen und appellierte dazu, weiterhin mit Engagement und Teamgeist Chancen zu nutzen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular