Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Farbenrausch auf Burg Vischering: Hans Vincenz und der Geist des Expressionismus

Meldung vom:

Seine Arbeiten betören durch ihre leuchtenden Farben, seine Malweise atmet den Geist des Expressionismus. Hans Vincenz (1900-1976) hat Ölgemälde, Gouachen, Collagen und Hinterglasbilder geschaffen. Geboren wurde er in Köln, später lebte er in Essen. Eine Auswahl seiner Werke wird ab Freitag (10. Juli 2020) in der Einzelausstellung „Im Farbenrausch“ auf Burg Vischering in Lüdinghausen gezeigt; sie spiegelt seine künstlerische Virtuosität, aber auch eine große Vielfalt wider – vom rheinischen Expressionismus bis hin zu abstrakten Malerei, der er sich zu Beginn der 1950er-Jahre verstärkt zuwendete.

Am liebsten arbeitete Hans Vincenz mit selbsthergestellten Wachsstiften, die er auf terpentingetränkten Papierbögen zum Fließen brachte. Vergleiche mit berühmten Malerkollegen drängen sich auf. Mit Erich Heckel, Helmuth Macke, Rolf Lenne, Christian Rohlfs und Werner Gilles war er bekannt. „Als begabter Autodidakt fand er jedoch zu einer ganz eigenen Bildsprache“, betont Kreis-Kulturreferentin Anna Maria Katz.

Nach dem Zweiten Weltkrieg knüpft Hans Vincenz bei den Arbeiten der 1930er-Jahre an. Die Gefühlspalette, die sich hinter seinen Gemälden verbirgt, ist weit gespannt: Sie umfasst alle Nuancen und Facetten der Freude und Heiterkeit, spricht von Sehnsucht und Melancholie. Standen seine Arbeiten bis zum Zweiten Weltkrieg unter dem Einfluss der deutschen Klassik und des Expressionismus, so wendet er sich nach dem Krieg verstärkt der abstrakten, informellen Malerei zu. Die Werke des Künstlers wurden unter anderem in Köln, Mühlheim, Dortmund und Essen sowie in den US-amerikanischen Städten Dallas, Austin und Oklahoma ausgestellt.

Die Ausstellung auf Burg Vischering (Berenbrock 1, 59348 Lüdinghausen) wird vom 10. Juli 2020 bis zum 8. November 2020 gezeigt und ist dienstags bis sonntags von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular