Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Europawahl 2019: 40 Parteien auf dem Stimmzettel in Nordrhein-Westfalen

Meldung vom:

Der Bundeswahlausschuss hat am 04. April 2019 abschließend über Beschwerden gegen die Nichtzulassung von Wahlvorschlägen für die Europawahl entschieden. Somit stehen 40 Parteien und sonstige politische Vereinigungen in Nordrhein-Westfalen am 26. Mai 2019 zur Wahl, wie Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau in seiner Funktion als Kreiswahlleiter erläutert.

Die Reihenfolge auf dem 96 Zentimeter langen Stimmzettel richtet sich dabei nach dem Ergebnis der letzten Europawahlen in Nordrhein-Westfalen. Parteien, die 2014 in Nordrhein-Westfalen nicht angetreten sind oder nicht zugelassen waren, schließen sich in alphabetischer Reihenfolge des Parteinamens an. Außer den Kurzbezeichnungen und Namen der Parteien werden auf dem Stimmzettel bis zu zehn Bewerberinnen bzw. Bewerber jeder Liste stehen. Die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments findet ausschließlich durch Listenwahl statt. Direktkandidaten in Wahlkreisen gibt es nicht. Die Wahlberechtigten haben bei der Europawahl nur eine Stimme, mit der sie die Liste einer Partei oder sonstigen politischen Vereinigung wählen können.

Die beauftragte Druckerei hat die letzten Stimmzettel am gestrigen Mittwoch (17. April 2019) an die kreisangehörigen Städte und Gemeinden ausgeliefert, so dass in der Woche nach Ostern dort die Briefwahl möglich sein wird.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular