Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Europäischer Jugendkarlspreis 2023: Bewerbungen in Aachen sind noch möglich

Meldung vom:

Seit 2008 wird der Europäische Jugendkarlspreis an Projekte junger Leute verliehen, mit denen die europäische und internationale Verständigung gefördert wird. Auch in diesem Jahr vergibt das Europäische Parlament zusammen mit der „Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen“ die begehrte Auszeichnung. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 2. Februar 2023, worauf Europa-Beauftragte Marina Kallerhoff vom Kreis Coesfeld nun hinweist.

Seit 2008 werden mit dem Preis inspirierende, von jungen Leuten initiierte Projekte aus der gesamten EU unterstützt, erläutert Kallerhoff. Nationale und europäische Jurys wählen dazu in jedem Jahr insgesamt 27 Projekte aus allen Mitgliedsstaaten aus; daraus werden dann drei europäische Preisträgerinnen und Preisträger ermittelt, die zur Preisverleihung nach Aachen eingeladen werden. Teilnehmende müssen in der EU wohnen, zwischen 16 und 30 Jahre alt sein und an einem Projekt arbeiten, das zur Veränderung Europas beiträgt.

Bis zu 7.500 EUR sind dabei zu gewinnen. Bewerbungen sind möglich auf der Internetseite https://youth.europarl.europa.eu/de/home.html (Rubrik „Weitere Informationen“, Stichwort „Europäischer Jugendkarlspreis“).

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular