Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Europäische Jazzstars zu Gast auf Burg Vischering - Vorverkauf für Reihe BurgJazz ist jetzt gestartet

Meldung vom:

Mit Joo Kraus und Band, dem Duo Lars Danielsson und Grégory Privat sowie dem Pulsar Trio bringt der Kreis Coesfeld im August wieder herausragende Größen der europäischen Jazz-Szene auf die Bühne der Burg Vischering. „Nun ist der Vorverkauf für die drei hochkarätigen Konzerte gestartet“, informiert Detlef Schütt, Kulturdezernent des Kreises Coesfeld.

Den Auftakt der beliebten Reihe „BurgJazz“ bereitet am 01. August 2021 (Sonntag) das Pulsar Trio. Matyas Wolter an der Sitar, Beate Wein am Klavier und Aaron Christ am Schlagzeug kreieren einen überwältigenden, einmaligen Stil – spielfreudig und energiegeladen, mit akustischen und elektronischen Instrumenten, tiefgründigen Momenten und euphorischen Steigerungen. Keine andere Band verbindet so mitreißend und beeindruckend den hypnotischen Klang der indischen Sitar, lebendige Klavier- und Keyboard-Motive mit ansteckenden Drum-Grooves. Grandiose Spannungsbögen und erfrischende Taktwechsel lassen jeden Auftritt der drei CREOLE-Preisträger zu einer reizvollen musikalischen Entdeckungsreise werden. Zuschauer genießen einen unverwechselbaren, dynamischen und beschwingten Sound zwischen Jazz und Weltmusik.

Joo Kraus und Band gehört die Bühne dann am 14. August (Samstag). Mal smooth, schwebend oder schneidig, mal fett, funky oder abgefahren freestylig, der beseelte Sound der vier Herren ist im positiven Sinne ansteckend und in die Beine gehend, schreibt das „JazzPodium“ geradezu schwärmerisch. Gemeint ist der unwiderstehliche Stilmix des Ausnahmetrompeters Joo Kraus und seiner Band. Seit 15 Jahren begeistert das Quartett mit einer Musik, die keine Stil- oder Gattungsgrenzen kennt. Der aus Ulm stammende Joo Kraus zählt zur internationalen Jazz-Elite und wurde bereits mehrfach mit dem ECHO-Musikpreis ausgezeichnet. Immer wieder überzeugt er durch innovative Sounds und einen ganz eigenen Trompetenton, der sich in einem Spektrum von „messerscharf“ bis „samtweich“ bewegt. Sein neues Programm heißt „We Are Doing Well“ und bietet reine Wohlfühlmusik mit ansteckender Wirkung.

Am 28. August (Samstag) können sich Jazz-Liebhaber auf „Jazz made in Sweden“ freuen. Dann präsentiert die Burg Vischering Lars Danielsson und Grégory Privat. Mit seiner neuen CD ist dem Bassisten und Cellisten wieder ein wahres Meisterwerk gelungen, findet Schütt. Das Album „Cloudland“ zeige die ganze Bandbreite an Klangfarben und Ausdrucksmöglichkeiten in musikalischer Freiheit und spielerischer Leichtigkeit. Seit vielen Jahren zählt er zu den wichtigsten Stimmen des europäischen Jazz. Mit seinem warmen und melodiösen Ton in Kombination mit seinem spezifischen „nordischen Sound“ steht Danielsson für einen aufgeschlossenen Zugang zum Jazz, der sowohl klassische als auch Pop-Elemente in seine Musik einbezieht. Begleitet wird Danielsson von dem aus Martinique stammenden Pianisten Grégory Privat, den Jazzkenner zu den „Rising Stars“ zählen. Kürzlich hat Privat sein erstes Album bei ACT veröffentlicht. Bereits seit 2015 ist er festes Mitglied im Quartett von Liberetto und jetzt in einer intensiveren Duobesetzung mit Lars Danielsson zu hören.

Da es sich bei den genannten Konzerten um wahre Jazz-Highlights handelt, rechnen die Veranstalter mit einem schnellen Ausverkauf der Karten. Der Kartenvorverkauf läuft online auf www.burg-vischering.de, wo auch nähere Informationen zu den Veranstaltungen zu finden sind. Konzertbeginn ist jeweils um 20 Uhr.

Die drei Konzerte sind Teil des Sommerprogramms „back to culture“. Diese Veranstaltungsreihe wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR gefördert.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular