Erstes digitales Klimaforum im Kreis Coesfeld am 25.03.2021
Mit dem ersten digitalen Klimaforum für Bürgerinnen und Bürger geht das Klimaschutzmanagement im Kreis Coesfeld mit personeller Unterstützung der EnergieAgentur NRW einen neuen Weg. Ähnlich wie bei einer Präsenzveranstaltung erhält jede teilnehmende Gemeinde einen eigenen digitalen Raum für die Bürgerinnen und Bürger, um lokale Möglichkeiten zur Beteiligung an Projekten für den Klimaschutz zu sondieren. „So machen wir aus einer isolierenden Lage, die uns Corona aufzwingt, eine klimafreundliche Diskussionsplattform, die ortunabhängig erreichbar ist“, erläutert Klimaschutzmanager Cornelius Dahm das Vorhaben. In dem Klimaforum können sich alle über Fragen und Ideen rund um den Klimaschutz in der eigenen Kommune austauschen. Das Klimaschutzmanagement vor Ort unterstützt die Bürgerinnen und Bürger dabei, eigene Projektideen zu schmieden oder Mitstreitende für ihre Ideen zu finden.
Das Klimaforum startet online am 25.03.2021 um 18.30 Uhr über Zoom. Die Anmeldung, bei der die Heimatgemeinde mit angegeben werden muss, ist bis zum 24.03.2021 formlos an klimaschutz@kreis-coesfeld.de möglich. Als Bestätigung erhalten die Teilnehmenden einen Link zum Einwählen in den passenden Raum und weitere Informationen zur Veranstaltung.