Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Erster Spatenstich am RVM-Betriebshof in Lüdinghausen - Investitionen in die Antriebswende

Meldung vom:

Wie die RVM mitteilt, wurde am Mittwoch, 3. Juli 2024, der erste Spatenstich für den Umbau des Betriebshofes der RVM in Lüdinghausen gesetzt. Der Fuhrpark des kommunalen Mobilitätsdienstleisters wird nach und nach auf Elektrobusse umgestellt. Nun müssen Ladeinfrastruktur und Abstellflächen geschaffen werden, die den besonderen Anforderungen der E-Busse Genüge leisten.

Kreisdirektor Dr. Linus Tepe, Fabian Klönne (Kreis Coesfeld), Steffen Schuldt (Geschäftsführer der RVM), Michael Klüppels (Leiter Verkehrsmanagement der RVM) und Reiner Hinterberg (Projektleiter Antriebswende bei der RVM) nahmen für den Start in die Antriebswende symbolisch den Spaten in die Hand.

Dr. Linus Tepe erklärte: „Mit der Einführung von Elektrobussen setzen wir ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und die Mobilitätswende in unserer Heimat.“ Und Steffen Schuld ergänzt: „Mit der Anschaffung von E-Bussen ist es nicht getan. Dank moderner Infrastruktur, neuen Prozessen und geschultem Personal sind wir schon bald gewappnet für die elektrische Zukunft.“

Investiert wird auch in eine Photovoltaik-Anlage, die auf dem bestehenden Bus-Carport installiert wird. Darüber hinaus werden am Busbahnhof in Lüdinghausen Ladestationen für Elektrobusse eingerichtet.

Die Bauarbeiten sollen bis Mitte Oktober 2024 abgeschlossen sein. In drei Lieferchargen werden bis Mitte 2025 am Standort der RVM in Lüdinghausen acht Elektro-Gelenkbusse erwartet. Die ersten Fahrzeuge werden voraussichtlich bereits im Herbst 2024 auf den Straßen unterwegs sein.

Das Investitionsvolumen für die Ladestationen und die notwendigen Umbaumaßnahmen beträgt etwa 5,6 Millionen Euro. Vier Millionen Euro von dieser Summe trägt das Land NRW

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular