Erste Lockerungen frühestens zum nächsten Wochenende
„Wir wollen nur öffnen, wenn dies verantwortbar ist und auch nicht zu wirtschaftlichen Verwerfungen führt“, begründet Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die Entscheidung, die auch in der gestrigen Sitzung des Krisenstabes erörtert wurdeSo sei nach Rücksprache mit Gastronomen auch in die Erwägung eingeflossen, dass die notwendigen Bestellungen jetzt vorgenommen werden müssten in der Unsicherheit, ob in der nächsten Woche die Inzidenz über 100 ist, was eine automatische Verschiebung des Beginns zur Folge hätte. Dies sei nicht zuzumuten. Auch die arbeitszeitrechtlichen Bedingungen seien zu berücksichtigen. Zudem war im Bereich Kultur eine mögliche Veranstaltung wegen der weiteren Restriktionen bei Zuschauerzahlen nicht wirtschaftlich.
Am kommenden Montag werden die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gemeinsam mit dem Landrat auf Einladung des Kreises entscheiden, ob es in der nächsten Woche noch erste Öffnungen – dann voraussichtlich im Bereich des Sports – kommen wird.
„Wir arbeiten weiterhin intensiv daran, die Voraussetzungen zu schaffen, um – sobald es die Gesamtlage zulässt – die Öffnungen auch verantwortungsvoll umzusetzen, wie es uns das Land ermöglicht. Dazu gehörten vor allem das Vorantreiben einer digitalen Lösung und der Ausbau der Testinfrastruktur“, so Kreisdirektor Dr. Linus Tepe. Die Abstimmung mit dem CIO des Landes ist für den heutigen Donnerstag beabsichtigt. Auch die rechtlichen Voraussetzungen müssten noch mit dem Land abgestimmt werden.