Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Erneut 30 positive Befunde im Kreis Coesfeld

Meldung vom:

Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Ascheberg (1), Billerbeck (1), Coesfeld (3), Dülmen (6), Havixbeck (3), Lüdinghausen (3), Nottuln (6), Olfen (2) und Rosendahl (5) insgesamt 30 Neuinfektionen. Aktuell sind 232 Personen aktiv infiziert. Sechs an Corona erkrankte Personen werden zurzeit stationär behandelt, davon ist in einem Fall eine intensivmedizinische Betreuung notwendig.

Für den Kreis Coesfeld werden seit dem ersten Auftreten der Pandemie 4250 positive Covid-19 Befunde registriert. Davon gelten 3939 Personen als genesen. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert liegt laut dem Robert-Koch-Institut bei 47,6. Laut dem Landeszentrum für Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG) liegt der Inzidenzwert bei 60,7. Der Wert des LZG ist für die Corona-Schutzverordnung entscheidend.

Gestern ließen sich im Impfzentrum des Kreises Coesfeld 607 Personen gegen SARS-CoV-2 impfen. Der Impfstoff des Herstellers BioNTech wurde insgesamt 535 Mal verimpft, davon in 212 Erst- und 323 Folgeimpfungen. Zudem wurden 72 Menschen zum ersten Mal mit dem Serum des Herstellers AstraZeneca geimpft. Die Summe der im Impfzentrum geimpften Personen steigt somit auf 17276.

Das Impfzentrum wartet auf die Bestätigung des Landes Nordrhein-Westfalen für die angekündigten zusätzlichen Impfdosen des Herstellers BioNTech zur weiteren Impfung der über 80-Jährigen.

Für den Kreis Coesfeld listet die Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) bisher 22283 Erstimpfungen und 8848 Folgeimpfungen auf, die von mobilen Impfteams und im Impfzentrum des Kreises Coesfeld in Dülmen durchgeführt wurden.

Die Webseite www.impfzentrum-coesfeld.de beantwortet die wichtigsten Fragen zur Corona-Schutzimpfung. Weiterhin steht das Infotelefon unter der Rufnummer 02541 18-5480 von montags bis sonntags von 8 bis 16 Uhr für Fragen an das Impfzentrum des Kreises Coesfeld zur Verfügung. Nachfragen zum Bearbeitungsstand von Anträgen können nicht am Infotelefon beantwortet werden. Für gesundheitsbezogene Fragen steht die Rufnummer des Gesundheitsamtes (02541) 18-5380 montags bis donnerstags von 9 Uhr – 14 Uhr und freitags 9 Uhr – 12 Uhr zur Verfügung.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular