Energiesparen in Zeiten der Energiekrise - Aktueller KlimaDialog gibt viele praktische Tipps
31.08.2022/Kreis Coesfeld. „80 Millionen gemeinsam fürs Energiesparen – Jetzt mitmachen!“ Unter diesem Motto steht die aktuelle Energiespar-Kampagne des Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministeriums (BMWK). Mehr als 80 Millionen Menschen leben in Deutschland – und können alle etwas beitragen, dass die Bundesrepublik unabhängiger von fossilen Energieimporten wird und zugleich das Klima schützt. Auch im wieder anstehenden KlimaDialog, der übernächsten Donnerstag (8. September 2022) um 18:00 Uhr digital stattfindet, wird sich alles um das Thema Energiesparen in den aktuellen Krisenzeiten drehen.
Vom hydraulischen Abgleich der Heizungsanlage über das energiesparende Erzeugen heißen Wassers bis hin zur Identifizierung der „Stromfresser“ im eigenen Haushalt: Viele Menschen beschäftigen sich aktuell mit der Frage, wie sie im eigenen Haushalt im Alltag Energie einsparen können. Der KlimaPakt des Kreises Coesfeld lädt daher alle Interessierten zu seiner digitalen Informationsveranstaltung über Zoom ein. Die Anmeldung erfolgt unter: https://www.coe.de/energiesparen
Als Gastreferent ist Christian Kurz vom Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V. eingeladen, als Leiter des Projektes „Stromspar-Check für den Kreis Coesfeld“. Er wird verborgene Energiesparpotenziale im Haushalt aufzeigen und verdeutlichen, mit welchen Veränderungen ohne große Investitionen dazu beigetragen werden kann, möglichst viel Energie beim Heizen und bei der Stromnutzung zu sparen – und damit das Klima, aber auch den Geldbeutel zu schonen und der Energiekrise solidarisch zu begegnen.
Der Stromspar-Check ist ein Kooperationsprojekt des KlimaPakt-Mitglieds Caritasverband und der Kirchengemeinde St. Felizitas Lüdinghausen und berät seit vielen Jahren Haushalte mit geringem Einkommen zu Themen der Strom-, Gas- und Wassereinsparung. Damit leistet der Stromspar-Check einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz im Kreis Coesfeld.
Wer an der digitalen Informationsveranstaltung nicht teilnehmen kann, findet viele Tipps zum Energiesparen im Alltag auch auf https://klima.kreis-coesfeld.de/.