Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Einladung für kommenden Sonntag - Im Schlosspark Coesfeld das Europäische Picknick genießen

Meldung vom:

Abschätzend geht der Blick von Marina Kallerhoff zum Himmel über Coesfeld. Sie hat für den Kreis Coesfeld gemeinsam mit den Europäischen Partnerschaftsvereinen und den Europaschulen im Kreis Coesfeld das Europapicknick im Schlosspark in Coesfeld geplant. Anlässlich der bevorstehenden Europawahl sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Europäischen Picknick am Sonntag, den 26. Mai 2024, eingeladen, bei hoffentlich gutem Wetter gemeinsam im Freien zu picknicken. Das Picknick bietet dabei nicht nur die Gelegenheit, mehr über die Europawahl und Europa zu erfahren, sondern verspricht auch spannende Begegnungen und Gespräche.

„Ich schaue immer wieder ins Handy, was die Regenvorhersage macht“, erzählt sie wenige Tage vor dem Picknick. „Derzeit sieht es ganz gut aus und ich hoffe, dass es am Sonntag wirklich trocken bleibt.“

Von 14:00 bis 17:00 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Es gibt Informationsstände, an denen die Europäische Partnerarbeit vorgestellt wird sowie einige Mitmachaktionen für Kinder – darunter eine Hüpfburg. Bei einem Europaquiz gibt es Preise zu gewinnen. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, mithilfe von VR-Brillen einen virtuellen Rundgang durch das Europäische Parlament zu unternehmen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen ein Kinderchor aus Coesfeld sowie eine niederländische Drehorgelspielerin mit französischen Chansons.

Teilnehmer sollten das eigene Picknick mitbringen. Getränke können vor Ort erworben werden. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen und sich über die Bedeutung der Europawahl zu informieren.

An dem Europapicknick beteiligen sich folgende Institutionen:
Partnerschaftsverein Rosendahl-Entrammes/Forcé/Parné sur Roc e. V., Partnerschaftsverein Lette-Plerguer e. V., Partnerschaftsverein Coesfeld-De Bilt e.V., LEADER-Regionalmanagement mit dem Heimatverein Coesfeld, Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg, Heriburg-Gymnasium, Kreis Coesfeld.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular