Eine Neuinfektion im Kreis Coesfeld / Frau aus Coesfeld verstorben
Seit dem ersten Auftreten der Pandemie wurden für den Kreis Coesfeld insgesamt 5495 Fälle einer Corona-Infektion registriert. Davon werden 5289 Personen als gesund gemeldet. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert, also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen, liegt im Kreis Coesfeld laut Kreisgesundheitsamt, Robert-Koch-Institut und Landeszentrum Gesundheit bei 18,1.
Der Kreis Coesfeld muss leider einen weiteren Todesfall vermelden: eine über 70-jährige Frau aus Coesfeld ist verstorben. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr übersendet allen Hinterbliebenen sein aufrichtiges Beileid. Fünf weiter Todesfälle, die zum Teil länger zurückliegen, wurden jetzt nachgemeldet: zwei über 80-Jährige Frauen aus Ascheberg, ein über 60-Jähriger aus Coesfeld, eine über 80-Jährige aus Dülmen und ein über 60-Jähriger aus Nordkirchen. 98 Menschen im Kreis Coesfeld im Zusammenhang mit Corona verstorben.
Insgesamt wurden seit Einrichtung der Schnelltestzentren am 08.03.2021 im Kreis Coesfeld 306.188 Point-of-Care-Teste (PoC) durchgeführt. Davon waren 539 mit positiven Befunden (rund 0,18 Prozent der Teste). Diese Testergebnisse erfordern stets eine Überprüfung der Richtigkeit durch PCR-Testungen.
Laut dem Impfbericht der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) wurden im Kreis Coesfeld bislang 97.643 Erstimpfungen (rund 44 % der Bevölkerung) vorgenommen. Gut 17 % der Bevölkerung (37.787) sind vollständig geimpft, davon haben 94 Personen den einmalig zu verimpfenden Impfstoff des Herstellers Johnson & Johnson erhalten.
Die Gesamtzahlen setzen sich wie folgt zusammen:
in Krankenhäusern: 2.704 Erstimpfungen, 1.850 Folgeimpfungen
durch mobile Teams: 14.458 Erstimpfungen, 9.900 Folgeimpfungen
in Arztpraxen: 32.893 Erstimpfungen, 4.375 Folgeimpfungen
im Impfzentrum: 47.588 Erstimpfungen, 21.580 Folgeimpfungen