Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Drei Verstorbene aus Coesfeld und zwölf Neuinfektionen

Meldung vom:

Drei betagte Personen aus Coesfeld sind im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstorben, wie das Kreisgesundheitsamt mitteilt. Insgesamt sind 58 Menschen im Kreis Coesfeld verschieden. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr sendet sein aufrichtiges Beileid allen Hinterbliebenen: „Es ist traurig mit anzusehen, dass überwiegend die Älteren unserer Gesellschaft einen schweren Verlauf einer Infektion nicht überleben. Umso wichtiger wird jetzt die Bereitschaft und Akzeptanz zu einer Impfung besonders von den älteren Menschen, um sich selbst zu schützen.“

Zwölf neue Infektionen meldet das Gesundheitsamt. Diese verteilen sich auf die Städte und Gemeinden:

Coesfeld (2), Dülmen (3), Lüdinghausen (4), Nottuln (1), Olfen (1) und Senden (1).

Derzeit sind 181 Personen mit dem Corona-Virus infiziert. Kreisweit sind insgesamt 3410 Fälle bestätigt. 3175 Infizierte werden als gesundet gemeldet.

Den 7-Tage-Inzidenzwert gibt das Robert-Koch-Institut mit 59,4 an.

4471 Impfung wurden im Kreis Coesfeld bisher vorgenommen. Wie die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe im Impfbericht auflistet sind 1976 Bewohnerinnen und Bewohner aus stationärer Pflegeeinrichtungen geimpft. Die übrigen Dosen erhielten Personen, die im direkten Umfeld von den zu Pflegenden beruflich tätig sind.

In den kommenden Tagen versenden die Kommunen die Informationsschreiben an die über 80-Jährigen zur Impfung im Impfzentrum Dülmen. Etwas Geduld ist noch gefragt. Erst ab Montag, 25.01.2021, ist eine Vergabe von Impfterminen ausschließlich über die Rufnummer 0800 116117 02 oder der Online-Terminvergabe unter www.116117.de möglich. Die im Kreis Coesfeld lebenden Personen erhalten ihre Impfung im Impfzentrum des Kreises in Dülmen. Denn jedem Impfzentrum werden Impfdosen zugewiesen, die sich nach dem Schlüssel der Einwohnerzahl bestimmt.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular