Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Digitaler Impfausweis: Umsetzung in NRW startet schrittweise

Meldung vom:

In NRW wird nun Schritt für Schritt der neue digitale Impfausweis eingeführt, wie das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales am heutigen Montag (14. Juni 2021) mitteilt. Zukünftig soll parallel zum analogen Impfausweis auch die Möglichkeit bestehen, die Immunisierung gegen Covid-19 mittels QR-Code nachzuweisen – entweder in der CovPass-App oder in der Corona-Warn-App. In den kommenden Tagen werden die Apotheken und die Impfzentren eingebunden; die Arztpraxen folgen bis Mitte Juli.

Für jede Impfung muss durch die jeweilige App ein QR-Code eingescannt werden. Diese Codes werden in den Impfzentren zukünftig für alle neu durchgeführten Impfungen vor Ort an die Geimpften ausgegeben. Alle Personen, die bereits einen Termin im Impfzentrum hatten, bekommen die Codes automatisch bis Ende Juni per Post zugesandt. Wurde die Impfung in einer Arztpraxis vorgenommen, ist der Code über die Praxis oder die Apotheken beziehbar.

Auch Personen, die durch mobile Teams oder in Krankenhäusern geimpft wurden, oder außerhalb eines Impfzentrums einen Impftermin über ihren Landkreis beziehungsweise ihre Stadt vereinbart haben, können den QR-Code in Apotheken oder bei niedergelassenem medizinischen Fachpersonal erhalten. Das gilt auch für den seltenen Fall, dass im Impfzentrum geimpfte Personen den Code nicht per Post bekommen. Dafür benötigt die ausstellende Institution folgende Angaben (unter anderem durch Vorlage eines Ausweisdokuments und des gelben Impfpasses oder einer Impfbescheinigung):

  • Name und Vorname
  • Geburtsdatum
  • Impfstoff
  • Datum Erst- und Zweitimpfungen (bei Impfung Johnson & Johnson nur einmalige Impfung)
  • Chargennummer des Impfstoffs (Aufkleber Impfpass oder Impfbescheinigung)

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular