Diesseits von Afrika - 41 junge Leute nahmen an Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen teil
Unter der Leitung von Josef Gebker hatten insgesamt sieben Musikpädagoginnen und -pädagogen und drei Freizeitbetreuerinnen mit den Kindern und Jugendlichen ein umfangreiches Programm einstudiert – unter anderem mit Werken von Antonio Vivaldi, Richard Wagner, Ludwig van Beethoven, Edward Elgar und Elton John. Stolz präsentierten sie Eltern, Verwandten und Freunden die Resultate ihrer intensiven Arbeit – und hatten dazu sogar afrikanische Sprachkenntnisse erworben, die in die abwechslungsreiche Aufführung im Saal der alten Mensa einflossen.
Das Publikum war begeistert und honorierte die Leistung der jungen Musikerinnen und Musiker mit Standing Ovations und langanhaltendem Applaus – sodass das Konzert nicht ohne eine Zugabe zu Ende ging.
Gemeinsam mit den örtlichen Musikschulen organisiert der Kreis Coesfeld alljährlich – und seit nunmehr über 40 Jahren – diese musikalische Aktivwoche. Die Fachleute sind sich einig: Aktives Musizieren ist für die Entwicklung junger Menschen überaus förderlich
, betont der Landrat – und bedankt sich herzlich bei den Organisatoren.