Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Die Spielemesse geht auch in 2024 wieder an den Start - Termine in Senden, Coesfeld und Dülmen

Meldung vom:

Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit: Herbstzeit ist Spieleabendzeit. Und so lädt die traditionelle Spielemesse auch in diesem Jahr wieder alle Spielbegeisterten ein, ab dem 3. November auf Entdeckungsreise durch die bunte Welt der Brett- und Gesellschaftsspiele zu gehen! Organisiert von den drei Jugendämtern im Kreis Coesfeld macht die Messe an drei Standorten Halt:

  • 03.11.2024 in der Steverhalle in Senden
  • 10.11.2024 in der Mensa am Schulzentrum in Coesfeld
  • 17.11.2024 im Forum Bendix in Dülmen

Die Spielemesse startet jeweils um 11.00 Uhr und enden um 17.00 Uhr.

Mit über 600 Spielen zum Ausprobieren ist für jeden Geschmack und jede Altersgruppe etwas dabei. Der Eintritt zur Spielemesse ist an allen Tagen frei! Besucher und Besucherinnen dürfen sich besonders auf zwei Highlights freuen: Das Spiel des Jahres „Sky Team“ von Kosmos und das Kinderspiel des Jahres „Die Magischen Schlüssel“ von Game Factory stehen vor Ort zur Verfügung und können direkt gespielt werden.

Die riesige Auswahl an Spielen kann überwältigend sein – aber keine Sorge: Acht erfahrene Spieleberater und Spieleberaterinnen stehen bereit, um den Besucher und Besucherinnen bei der Auswahl zu helfen und passende Empfehlungen zu geben. Ob für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder ein turbulentes Familienspiel – hier ist für jeden etwas dabei.

Kommen Sie vorbei und tauchen Sie ein in die Welt der Spiele – von strategischen Brettspielen bis hin zu lustigen Partyspielen ist alles dabei. Familien, Freunde und Spielenthusiasten können somit einen erlebnisreichen Tag verbringen und dabei neue Lieblingsspiele entdecken.

Beim Spielen vergisst man schnell die Zeit und der kleine Hunger meldet sich. Daher können sich die Besucher und Besucherinnen an allen Standorten in einer Spielpause mit Getränken, Süßem und Herzhaftem gegen einen kleinen Unkostenbeitrag stärken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular