Die Magie der Drachen: Beim MINT-Workshop trifft Fantasie auf Elektrotechnik
Mit viel Fantasie, spannenden Materialien und dem Einsatz erprobter Technik können die maximal acht Teilnehmenden einen Drachen nach ihrer Vorstellung gestalten. „Damit er auch richtig Eindruck macht, wird sein geheimes Innenleben elektrotechnisch aufgepeppt – wie genau das funktioniert, muss ja keinem verraten werden“, sagt Organisatorin Janina Neukirch.
Für die Teilnahme fallen keine Kosten an, da es sich bei dem Workshop um ein gefördertes MINT-Angebot handelt: Denn die zdi-Projekte zur vertieften Berufs- und Studienorientierung (BSO) im MINT-Bereich werden durch das Wissenschaftsministerium NRW und die Bundesagentur für Arbeit unterstützt. „Zukunft durch Innovation“ (kurz zdi) ist eine Landesinitiative zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in NRW. Anmeldungen nimmt das zdi Kreis Coesfeld unter Telefon 02541/1890-16 entgegen. Die Teilnehmenden sollten 13 Jahre oder älter sein und mindestens Klasse 8 besuchen. Veranstaltungsort ist die Hauptburg der Burg Vischering.