Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Die Magie der Drachen: Beim MINT-Workshop trifft Fantasie auf Elektrotechnik

Meldung vom:

Sie hausen tief in Höhlen und bewachen Schätze von unermesslichem Wert, so die Legende. Drachen haben die Menschheit schon immer fasziniert. Nun stehen die monströsen, furchterregenden Kreaturen im Mittelpunkt des dreitägigen MINT-Workshops „Magic of dragons“, der vom 23. Oktober 2024 (Mittwoch) bis 25. Oktober 2024 (Freitag) auf Burg Vischering in Lüdinghausen stattfindet und sich an Teenager richtet. Jeweils von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr können die Teilnehmenden ihren eigenen Drachen bauen und dabei viel über einige der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) erfahren. Denn hier trifft Fantasie auf angewandte Elektrotechnik.

Mit viel Fantasie, spannenden Materialien und dem Einsatz erprobter Technik können die maximal acht Teilnehmenden einen Drachen nach ihrer Vorstellung gestalten. „Damit er auch richtig Eindruck macht, wird sein geheimes Innenleben elektrotechnisch aufgepeppt – wie genau das funktioniert, muss ja keinem verraten werden“, sagt Organisatorin Janina Neukirch.

Für die Teilnahme fallen keine Kosten an, da es sich bei dem Workshop um ein gefördertes MINT-Angebot handelt: Denn die zdi-Projekte zur vertieften Berufs- und Studienorientierung (BSO) im MINT-Bereich werden durch das Wissenschaftsministerium NRW und die Bundesagentur für Arbeit unterstützt. „Zukunft durch Innovation“ (kurz zdi) ist eine Landesinitiative zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in NRW. Anmeldungen nimmt das zdi Kreis Coesfeld unter Telefon 02541/1890-16 entgegen. Die Teilnehmenden sollten 13 Jahre oder älter sein und mindestens Klasse 8 besuchen. Veranstaltungsort ist die Hauptburg der Burg Vischering.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular