Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Das süße Leben und die Alfa-Klassiker: Burg Vischering ist am Schlösser- und Burgentag fest in italienischer Hand

Meldung vom:

Das Organisationsteam (v.l.n.r.) aus Amelie Schulze Spüntrup, Uwe Stecker (Bertelsbeck Automotive) und Kreismitarbeiter Lukas Bertels; Kreis-Kulturreferentin Swenja Janning fehlt im Bild (Bildquelle: Kreis Coesfeld, Christoph Hüsing).

Das Organisationsteam (v.l.n.r.) aus Amelie Schulze Spüntrup, Uwe Stecker (Bertelsbeck Automotive) und Kreismitarbeiter Lukas Bertels; Kreis-Kulturreferentin Swenja Janning fehlt im Bild (Bildquelle: Kreis Coesfeld, Christoph Hüsing).

Gute Unterhaltung und Benzin-Gespräche: Am diesjährigen „Schlösser- und Burgentag Münsterland“, der am 15. Juni 2025 (Sonntag) zum insgesamt achten Mal in der Region stattfindet, steht die Burg Vischering in Lüdinghausen ganz im Zeichen der italienischen Lebensart und mediterranen Leichtigkeit: Mitreißende Livemusik und anspruchsvolle Kulinarik machen das Motto „La dolce vita“ zum echten Erlebnis im historischen Ambiente. Doch was wäre das „süße Leben“ ohne „bella macchina“? Jedenfalls nicht ganz vollständig! Nicht nur, dass sich die Vorburg in eine italienische Piazza verwandelt; auch die Freifläche vor dem Baudenkmal wird umgewidmet – mit rund 100 Alfa-Romeo-Fahrzeugen ganz unterschiedlicher Baureihen und Baujahre, die dort parken und 115 Jahre Designgeschichte dokumentieren. 

Aber auch alle, die keine Oldtimerfans sind, werden verwöhnt: Italienische Feinkost und traditionelle Nudelgerichte stehen für Esskultur; auf der Platanenwiese werden historische Kinderspiele geboten. Der Kreis Coesfeld und die auf Alfa-Romeo-Ersatzteile spezialisierte Lüdinghauser Firma Bertelsbeck Automotive sagen als Kooperationspartner: „Benvenuto!“ 

Noch sind Anmeldungen für die Klassikerschau möglich: Gern können sich interessierte Alfa-Romeo-Fahrerinnen und -Fahrer per E-Mail unter stecker@myalfa.com an Organisator Uwe Stecker wenden – natürlich auch in deutscher Sprache.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular