Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Das Museum und die Inklusion - Burg Vischering setzt auf Barrierefreiheit

Meldung vom:

Inklusion ist ein vieldiskutiertes gesellschaftliches Thema. Die Burg Vischering in Lüdinghausen hat sich als Museum und Veranstaltungsort bereits vor einigen Jahren die Barrierefreiheit auf die Fahnen geschrieben. Allein schon die Zuwegung zur Vorburg zeigt den Stellenwert dieser Veränderung: In das Kopfsteinpflaster eingebettet ist ein flacher Streifen, der vergleichsweise bequem mit Rollstühlen, Rollatoren und Kinderwagen befahren werden kann. Und im Zuge des Landes-Infrastrukturprogrammes Regionale 2016 wurde ein Aufzug eingebaut, der die Hauptburg auch für Menschen mit Handicap nutzbar macht.

Für die meisten marktüblichen Rollstühle befahrbar sind eigens eingebaute Rampen. Im Prinzip sind alle Räume mit Rollstuhl zugänglich, bei einigen müssen Umwege in Kauf genommen werden, berichtet Norma Sukup, die in der Kulturabteilung des Kreises für das Thema Inklusion zuständig ist. Wer vor dem Besuch im Internet nachschaut, kann seine Tour durch die Burg gut vorbereiten: Eine detaillierte Wegbeschreibung findet sich unter der Rubrik „Besucherinfos“ (Stichwort „Barrierefreiheit“) auf www.burg-vischering.de. Ein Folder in leichter Sprache stellt die Burg, ihre Geschichte und ihre Angebote vor.

Auf Nachfrage werden spezielle Angebote für Kinder mit unterschiedlichen Einschränkungen und Förderbedarfen gemacht. Es gibt zum Beispiel einige bestimmte Schulklassen, die einmal jährlich zu uns kommen: Jedes Mal stellen wir uns individuell auf die Gruppe und ihre Bedürfnisse ein, betont Norma Sukup. Zudem werden spezielle Führungen für Blinde und Sehbehinderte, aber auch in leichter Sprache angeboten. Ein Novum wird es im Dezember 2024 geben: Das Weihnachts-Theaterstück für Kinder wird dann erstmals mit Gebärdendolmetscher stattfinden; auch barrierefreie Konzerte sind angedacht.

Der aktuelle Status der Burg wurde 2022 offiziell überprüft: Im Rahmen des bundesweiten Kennzeichnungssystems „Reisen für Alle“ erhielt die Bug die begehrte Auszeichnung „Barrierefreiheit geprüft“. Aber es bleibt noch einiges zu tun, ist Norma Sukup überzeugt.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular