Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Das Heckenpflanzprogramm im Kreis Coesfeld geht in die dritte Runde

Meldung vom:

Bereits vor zwei Jahren startete die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Coesfeld mit einem kreisweiten Programm, mit dem das Anpflanzen von Hecken finanziell gefördert wird. Mit Erfolg - dem Aufruf des Kreises Coesfeld folgten seither über 20 Interessierte, so dass insgesamt 28 Hecken mit einer Gesamtlänge von rund 3 Kilometern gepflanzt werden konnten – verteilt über das gesamte Kreisgebiet.

Hecken sind nicht nur ein unverkennbares Merkmal der Münsterländer Parklandschaft, sondern können vielfältige Funktionen wie Windschutz, Schutz vor Bodenerosion und Verbesserung des Kleinklimas übernehmen sowie zum Ausgleich des Wasserhaushaltes beitragen. Sie bieten Lebens- und Rückzugsräume für zahlreiche Vogelarten, Insekten, Amphibien und Reptilien und stellen für Fledermäuse wichtige Leitlinien und Nahrungshabitate dar. Als Korridore in der freien Landschaft tragen Hecken ebenfalls maßgeblich zum Biotopverbund bei.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich bei der unteren Naturschutzbehörde des Kreises Coesfeld bis zum 30. April 2024 melden. Gemeinsam mit den Antragstellerinnen und Antragstellern prüft die untere Naturschutzbehörde anschließend den geplanten Pflanzstandort auf fachliche Eignung, beispielweise können nur Heckenpflanzungen im Außenbereich gefördert werden. Damit für die Natur wertvoller Heckenlebensraum angelegt wird, sollen mindestens dreireihige Feldhecken gepflanzt werden. Dafür muss eine Mindestbreite von 5 m eingeplant werden, so Anne Hebsaker, die bei der unteren Naturschutzbehörde das Projekt betreut. Die Pflanzung findet ab Herbst 2024 statt. Dabei entstehen den Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümern keine Kosten, denn Anpflanzung und anfängliche Entwicklungspflege werden vom Kreis Coesfeld unter Einbeziehung von Fördermitteln des Landes finanziert.

Wenn Sie Interesse an einer geförderten Heckenpflanzung auf Ihrem Grundstück haben, melden Sie sich bitte zunächst über die Email-Adresse hecken@kreis-coesfeld.de bis zum 30. April 2024. Für weitergehende Fragen und als Kontaktperson steht Ihnen Anne Hebsaker von der unteren Naturschutzbehörde des Kreises Coesfeld unter 02541-187212 zur Verfügung.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular