Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Das enorme Potenzial des Münsterlandes - Pestel-Studie wird im Fachausschuss vorgestellt

Meldung vom:

Während die Region insgesamt boomt, hat ein Bereich diese Entwicklung nicht nachvollzogen – der Wohnungsbau. Im Kreis Coesfeld existiert durch eine hohe Zuwanderung und eine Bautätigkeit, die nicht ausreichend gestiegen ist, ein deutliches Wohnungsdefizit; die Märkte sind dabei geprägt durch Ein- und Zweifamilienhäuser. Hier weist die Region großes Potenzial auf. Dies sind Ergebnisse der aktuellen Pestel-Studie, die am kommenden Montag (16. September 2019) um 16:30 Uhr im Ausschuss für Finanzen, Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung im Coesfelder Kreishaus vorgestellt wird.

Die Studie mit dem Titel „Gut Wohnen im Münsterland – eine Macher-Region mit enormem Potenzial“ wurde in diesem Jahr im Auftrag der WohnBau-Unternehmensgruppe, der Sparkasse Westmünsterland und der Kreissparkasse Steinfurt durch das ISP Eduard Pestel Institut für Systemforschung e. V. für das Gebiet des Münsterlandes erstellt. Die Studie wird in der Sitzung durch Diplom-Ökonom Matthias Günther, Pestel-Institutsvorstand, präsentiert.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular