Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Dankeschön-Abend für Ehrenamtliche

Meldung vom:

Die vorweihnachtliche Abendveranstaltung auf der Burg Vischering in Lüdinghausen wurde als Dank für das große Engagement der Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit organisiert. Gastgeber war das Kommunale Integrationszentrum Kreis Coesfeld. Rund 90 Gäste fanden den Weg über die mittelalterliche Zugbrücke in den großen Veranstaltungssaal der Wasserburg. Zu den Teilnehmenden zählten einige Ehrenamtliche, die sich in den Flüchtlingsinitiativen im Kreis Coesfeld engagieren. Sie unterstützen in ihrer Tätigkeit Menschen mit Einwanderungsgeschichte in der neuen Heimat und übernehmen damit eine wertvolle Funktion im Kreis Coesfeld. Außerdem waren ehrenamtliche Sprachmittlerinnen und Sprachmittler dabei, die für Menschen mit wenig oder keinen Deutschkenntnissen bei Terminen in öffentlichen und gemeinnützigen Einrichtungen übersetzen.

Nach einem Begrüßungskaffee eröffnete Wilfried Mohring, Leitung des Kommunalen Integrationszentrums (KI), den Abend mit wertschätzenden Worten. 32 verschiedene Sprachen werden von den mittlerweile 97 Sprachmittlerinnen und Sprachmittlern des KI abgedeckt. Diese haben im vergangenen Jahr insgesamt 1.633 Einsätze (bis 11.12.24) übernommen. Auch der respektable Einsatz der ehrenamtlichen Flüchtlingsinitiativen wurde gelobt. Fahrradwerkstätten, Deutschkurse, Sozialkaufhäuser, offene Ohren und Begegnungsorte stellen einen großen Mehrwert für die Integration Geflüchteter dar und werden vom KI geschätzt.

Weiter ging es mit einem künstlerischen Programmteil. Matti Linke – Poetry Slammer aus Hannover – startete mit bewegenden selbstverfassten Texten. Die Wichtigkeit und der Mehrwert des Zuhörens, auch von Lebensgeschichten fremder Menschen, verpackt Matti auf künstlerische Weise in einem seiner Texte. Inspiriert von Mattis geteilten Gedanken hat sich das Publikum auf den zweiten Programmpunkt eingelassen: Taha Bouzaidi mit seiner Band aus Münster. Taha erreicht das Publikum mit seinen teils mehrsprachigen Songtexten und seiner kraftvollen Stimme. Arabisch, Englisch, Französisch, Spanisch und Berbisch – auf diesen Sprachen singt Taha und wird dabei von Lukas Herbers an der Gitarre und Johannes Schulte-Schlichtmann am Flügel begleitet.

Von den „Standing Ovations“ ging es direkt weiter zum Buffet. Der Abend endete mit leckerem Essen und geselligen, anregenden Gesprächen, bevor die Gäste den Heimweg zurück über die Zugbrücke antraten.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular