Coronavirus: 38 Neuinfektionen im Kreisgebiet
Die Zahl der gemeldeten Infektionen steigt damit auf 1341 an. 1120 Personen konnten wieder gesunden. Im Kreisgebiet sind derzeit 200 Personen erkrankt. Weitere Zahlen, Entwicklungen sowie graphische Darstellungen zum Coronavirus können dem Dashboard des Kreises Coesfeld entnommen werden: www.kreis-coesfeld.de/corona.
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Kreisgebiets erörterten heute, nach den Ergebnissen der gestrigen Beratung zwischen den Ministerpräsidenten und Bundeskanzlerin Angela Merkel, das weitere Vorgehen. „Die Auflagen sind aus Sicht der Städte und Gemeinden sehr umfangreich, aber auch notwendig um die Pandemie einzudämmen. Die Infektionszahlen im Kreis Coesfeld haben sich mit enormer Geschwindigkeit erhöht. Jetzt gilt es dieses Wachstum zu unterbrechen. Die Maßnahmen betreffen nahezu alle Lebensbereiche. In nächster Zeit müssen wir die sozialen Kontakte auf ein Minimum reduzieren. Jetzt ist es wichtiger denn je, dass wir aufeinander achtgeben und jeder Einzelne durch sein Verhalten dazu beiträgt, dass die Pandemie eingedämmt werden kann“, so Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr.
Das Kreisgesundheitsamt erhält aktuell personelle Unterstützung durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Reisebüro Schlaghecks aus Coesfeld. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlasten das Gesundheitsamt in Bezug auf die vorgeschriebene tägliche telefonische Kontaktaufnahme zu Erkrankten, die sich in häuslicher Quarantäne befinden. Aufgrund der hohen Auslastung des Gesundheitsamtes aber auch aufgrund der besonderen Qualifikation der Mitarbeiter der Reiseverkehrsbranche, die in den vergangenen Monaten maßgeblich von den Corona-Bestimmungen und der Weitergabe der entsprechenden Informationen an die Kunden geprägt war, wurde das Angebot des Reisebüros vom Kreis Coesfeld angenommen und ein Dienstleistungsvertrag geschlossen. Die Mitarbeiter des Reisebüros erhielten eine fachliche Unterweisung zum Datenschutz und eine umfassende Belehrung um den Schutz der sensiblen Gesundheitsdaten zu gewährleisten. Für Rückfragen der Beschäftigten des Reisebüros steht immer ein Ansprechpartner des Gesundheitsamtes zur Verfügung.
Der Kreis Coesfeld sucht noch weitere personelle Unterstützung für das Gesundheitsamt. Aktuell werden „Containment Scouts“ mit der Aufgabe der Kontaktnachverfolgung, gesucht. Die Ausschreibung dazu und weitere Stellenangebote finden sie unter: https://www.kreis-coesfeld.de/aktuelles/stellenangebote.html.