Coronavirus: 16 neue Ansteckungen im Kreis Coesfeld
Von insgesamt 1303 erkrankten Personen, konnten 1108 Personen wieder gesunden. Damit steigt die Zahl der genesenen Personen im Vergleich zum gestrigen Dienstag (27.10.2020) um 27 Personen. Im Kreisgebiet sind derzeit 174 Personen erkrankt. Zurzeit befinden sich drei Personen in stationärer Behandlung. Eine Person wird davon intensivmedizinisch betreut. Weitere Zahlen, Entwicklungen sowie graphische Darstellungen zum Coronavirus können dem Dashboard des Kreises Coesfeld entnommen werden: www.kreis-coesfeld.de/corona.
Heute trat erneut der Corona-Krisenstab des Kreises Coesfeld unter der Leitung von Ordnungsdezernent Ulrich Helmich (Bild: zweiter von links) zusammen und beriet über die aktuelle Entwicklung des Infektionsgeschehen im Kreis Coesfeld. Neben Vertretern der Kreisverwaltung nahmen an der regelmäßigen Sitzung des Krisenstabes u.a. auch Vertreter der Kommunen, der Krankenhäuser, des Rettungsdienstes, der Polizei und der Feuerwehr teil. Im Mittelpunkt der Beratung stand die Gewinnung zusätzlicher Kräfte für das Gesundheitsamt, um bei weiter steigenden Infektionen alle Betroffenen weiterhin sofort erreichen zu können.
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr erwartet heute auch die ersten Beratungsergebnisse der Onlineberatung der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel. „Aufgrund der steigenden Infektionszahlen sind geeignete Maßnahmen zu treffen, um das Infektionsgeschehen zu verlangsamen und die Coronapandemie einzudämmen. Wir werden morgen Nachmittag die Ergebnisse der Beratungen im Rahmen einer Videokonferenz mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern erörtern und das weitere Vorgehen abstimmen. Im Übrigen sind wir alle aufgerufen, durch unser umsichtiges Verhalten einen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie zu leisten“, so Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr.