Coronapandemie: Eine Neuinfektion im Kreisgebiet / Inzidenzwert bleibt unverändert
Seit der ersten Registrierung von Corona-Infektionen im Kreis Coesfeld hat das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld 5653 Fälle gemeldet. Als genesen sind 5536 Personen gelistet. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert, also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen, liegt nach Angaben des Robert Koch-Instituts bei 8,2.
Laut Impfbericht der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) sind im Kreis Coesfeld 60,2 % der Bevölkerung (133.193) mindestens erstgeimpft. 51,5 % (114.196) sind inzwischen vollständig geimpft, davon haben 6.698 Personen den einmalig zu injizierenden Impfstoff des Herstellers Johnson & Johnson erhalten.
Die Gesamtzahlen setzen sich wie folgt zusammen:
in Krankenhäusern: 2.791 Erstimpfungen, 2.792 Folgeimpfungen
durch mobile Teams: 14.908 Erstimpfungen, 17.998 Folgeimpfungen
in Arztpraxen: 59.788 Erstimpfungen, 42.259 Folgeimpfungen
im Impfzentrum: 55.706 Erstimpfungen, 51.147 Folgeimpfungen
Das Impfmobil des Kreises steht am morgigen Mittwoch (21.07.2021) von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr in Senden-Ottmarsbocholt (Spieker, Auf der Horst 1) und anschließend von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr in Dülmen-Buldern (Feuerwehrgerätehaus, Wemhoff 12-14). Alle Impfwilligen ab 16 Jahren können sich dort ohne Termin mit einem Impfstoff ihrer Wahl impfen lassen. Auch im Impfzentrum des Kreises Coesfeld können weiterhin Impfungen ohne Termin vorgenommen werden. Benötigt werden ein Personalausweis und optional ein Impfausweis.
Bildzeile: In den ersten zehn Tag hat das Impfmobil 1268 Personen in zehn Städten und Gemeinden des Kreises Coesfeld gegen das Coronavirus geimpft.