Coronapandemie: Ein neuer Fall im Kreis Coesfeld
Seit Beginn der Pandemie wurden für den Kreis Coesfeld insgesamt 5654 Fälle einer Corona-Infektion dokumentiert. 5537 Personen gelten inzwischen als gesundet. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert, also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen, ist ein wenig gesunken und liegt laut Robert Koch-Institut bei 7,7.
Laut Impfbericht der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) sind im Kreis Coesfeld 60,4 % der Bevölkerung (133.424) mindestens erstgeimpft. Die Hälfte der Bevölkerung des Kreises Coesfeld, genau 52,1 % (115.074), sind inzwischen vollständig geimpft, davon haben 6.477 Personen den einmalig zu injizierenden Impfstoff des Herstellers Johnson & Johnson erhalten.
Die Gesamtzahlen setzen sich wie folgt zusammen:
in Krankenhäusern: 2.791 Erstimpfungen, 2.792 Folgeimpfungen
durch mobile Teams: 14.908 Erstimpfungen, 17.998 Folgeimpfungen
in Arztpraxen: 59.895 Erstimpfungen, 42.997 Folgeimpfungen
im Impfzentrum: 55.830 Erstimpfungen, 51.287 Folgeimpfungen
Das Impfmobil des Kreises Coesfeld steht am morgigen Donnerstag (22.07.2021) von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr auf dem Markt in Senden und am Nachmittag von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr in Dülmen Hiddingsel am Feuerwehrgerätehaus (Bergsheide 8). Alle Impfwilligen ab 16 Jahren können sich dort ohne Termin mit einem Impfstoff ihrer Wahl impfen lassen. Das Impfmobil kann auch angefordert werden: Ab einer Anzahl von zehn Impfungen fährt das mobile Impfteam raus. Das Antragsformular ist zu finden unter www.impfzentrum-coesfeld.de.
Auch im Impfzentrum des Kreises Coesfeld können weiterhin Impfungen ohne Termin vorgenommen werden. Am morgigen Donnerstag und am Freitag öffnet das Impfzentrum von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Samstag und Sonntag (24.-25.07.2021) steht das Impfteam von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr zur Verfügung. Benötigt werden ein Personalausweis und optional ein Impfpass. Dieser kann bei Bedarf auch neu vor Ort ausgestellt werden.