Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Corona-Schutzimpfung auch für Geflüchtete aus der Ukraine möglich

Meldung vom:

Das Impfangebot des Kreises Coesfeld steht auch Geflüchteten aus der Ukraine uneingeschränkt zur Verfügung. Hierauf weist die Koordinierende COVID-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Coesfeld erneut hin. Termine für Impfungen am kommenden Samstag (14. Mai 2022) in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr sind unter https://impfen.kreis-coesfeld.de/ buchbar. Die Impfstelle in Lüdinghausen kann aber auch zu den Öffnungszeiten spontan aufgesucht werden. Wird vorab ein Termin gebucht, verringert sich dadurch die Zeit der Registrierung vor Ort. Neu ist, dass die Öffnungszeiten nicht mehr nach Altersgruppen unterteilt sind, sondern z. B. Familien mit Kindern in einem Termin geimpft werden.

Die Geflüchteten benötigen keine Gesundheitskarte für die Impfung. Mitzubringen ist lediglich ein Personaldokument. Wenn Impfunterlagen vorhanden sind, sollten diese ebenfalls vorgelegt werden. Die Ärzte prüfen dann, inwiefern weitere Corona-Schutzimpfungen – beispielsweise nach einer Impfung mit einem chinesischen oder russischen COVID-Impfstoff – notwendig sind. Neben den mRNA-Impfstoffen BioNTech und Moderna ist auch der Proteinimpfstoff Novavax in Lüdinghausen verfügbar.

Informations- und Aufklärungsunterlagen in ukrainischer Sprache sind auf der Internetseite des Kreises verlinkt oder direkt abrufbar unter: https://www.infektionsschutz.de/mediathek/materialien-auf-ukrainisch/ oder https://www.rki.de/covid-19-impfaufklaerung (nachdem der jeweilige Impfstoff ausgewählt wurde, lassen sich die Dokumente in unterschiedlichen Sprachen aufrufen). Die für eine Impfung benötigten Aufklärungsunterlagen müssen nicht mitgebracht werden, sondern werden in der Impfstelle ausgedruckt.

Allgemein empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) die erste Auffrischungsimpfung frühestens drei Monate nach der Grundimmunisierung. Die zweite Auffrischungsimpfung können Personen über 70 Jahren, Personen mit Immunschwäche und Bewohnende von Pflegeeinrichtungen drei Monate nach der ersten Auffrischungsimpfung erhalten – für Beschäftigte aus Pflegeberufen und dem medizinischen Sektor ist dies frühestens sechs Monate nach der ersten Auffrischungsimpfung möglich.

Alle wichtigen Informationen rund um das COVID-Impfangebot des Kreises sind unter https://coe.de/impfungen-kreis-coesfeld zu finden.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular