Corona-Pandemie: Zwölf Neuinfektionen im Kreis Coesfeld
Seit Beginn der Pandemie wurden für den Kreis Coesfeld bisher 5803 Fälle einer Corona-Infektion registriert. 5613 Personen werden als gesundet gemeldet. Den Sieben-Tage-Inzidenzwert, also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen, benennt das Robert Koch-Institut mit 28,6. Laut der neuen Coronaschutz-Verordnung gilt für die Lockerung oder Verschärfung von Maßnahmen ausschließlich der Landes-Inzidenzwert von 35.
Laut Impfbericht der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe sind im Kreis Coesfeld 62,8 Prozent der Bevölkerung (138.780) erstgeimpft. 60,8 Prozent (134.206) haben inzwischen die vollständige Impfung erhalten. Davon haben 7.418 Personen den einmalig zu injizierenden Impfstoff des Herstellers Johnson & Johnson erhalten.
Am morgigen Donnerstag, 18.08.2021, steht das Impfmobil des Kreises Coesfeld in Dülmen bereit: Von 15 Uhr bis 16 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Buldern, und von 17 Uhr bis 18 Uhr am Feuerwehrgerätehause in Hiddingsel.
Durch den 38. Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales kann die Aufklärung von Kindern und Jugendlichen zwischen zwölf und 15 Jahren nun sowohl durch einen Kinder- und Jugendarzt, als auch durch einen Hausarzt erfolgen. Daher sind Impfungen von Kindern und Jugendlichen im Impfzentrum nun von Montag bis Samstag in der Zeit von 14 Uhr bis 19 Uhr möglich. Für die Impfung ist nun die Einwilligung einer sorgeberechtigten Person ausreichend. Bei Begleitung durch eine dritte Person ist zur Impfung eine Vollmacht sowie die Einwilligungserklärung einer sorgeberechtigten Person mitzubringen.