Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Corona-Pandemie: Acht neue Fälle im Kreis Coesfeld

Meldung vom:

Jeweils eine Neuinfektion mit SARS-CoV-2 aus Ascheberg, Coesfeld, Dülmen und Nottuln sowie zwei aus Lüdinghausen und zwei weitere aus Senden meldet das Kreisgesundheitsamt für den Kreis Coesfeld. Von den insgesamt acht neuen positiven Fällen sind sechs Personen ungeimpft oder nicht vollständig geimpft. Derzeit sind 81 Menschen aktiv infiziert. Sechs Personen werden zurzeit stationär behandelt, davon eine auf der Intensivstation.

Im Kreis Coesfeld wurden bisher 5791 Fälle einer Corona-Infektion dokumentiert. 5612 Personen gelten als genesen. Den Sieben-Tage-Inzidenzwert, also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen, benennt das Robert Koch-Institut mit 25,8. Laut der aktuellen Corona-Schutzverordnung werden Kreise und kreisfreie Städte nach acht aufeinanderfolgenden Tagen einer höheren Stufe zugeordnet. In der gestrigen Meldung war versehentlich eine Frist von fünf aufeinanderfolgenden Tagen angegeben. Der Kreis Coesfeld wäre somit am Donnerstag den achten Tag in Folge über einem Inzidenzwert von 10. Am Samstag, 21.08.2021, würden dann die verschärften Regeln der Inzidenzstufe 1 wieder in Kraft treten. Eine Übersicht der Inzidenzstufen und Änderungen findet sich im Internet auf der Seite: https://www.mags.nrw/coronavirus-regeln-nrw.

Laut Impfbericht der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe sind im Kreis Coesfeld 62,7 Prozent der Bevölkerung (138.489) erstgeimpft. 60,4 Prozent (133.442) haben inzwischen die vollständige Impfung erhalten. Davon haben 7.364 Personen den einmalig zu injizierenden Impfstoff des Herstellers Johnson & Johnson erhalten.

Am morgigen Mittwoch, 18.08.2021, macht das Impfmobil des Kreises Coesfeld halt in Senden: Von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr steht das mobile Impfteam in Senden-Ottmarsbocholt am Spieker bereit, und von 14 Uhr bis 18 Uhr am Sendener Rathaus.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular