Corona-Pandemie: 168 neue positive Fälle über das Wochenende
In der Woche vom 29.11.2021 bis 05.12.2021 waren von den 449 Neuinfizierten 282 Personen geimpft und 158 nicht geimpft. In neun Fällen war der Impfstatus nicht bekannt. In diesem Zeitraum wurden auch 25 positive Befunde in Schulen und sieben in Kindergärten registriert. Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Coesfeld 8.252 Corona-Infektionen registriert; 7.316 Personen werden als gesund gemeldet. Die für die Bewertung der Infektionslage in NRW ausgewählten drei Leitfaktoren haben laut Landeszentrum für Gesundheit zurzeit folgende Werte:
Die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz in NRW liegt bei 3,97. Die Intensivbettenbelegung durch Corona-Patienten beträgt 14,08 Prozent. Als Sieben-Tages-Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner) ist in NRW 290,3 (Kreis Coesfeld 202,1) verzeichnet.
Im Kreis Coesfeld beträgt die Impfquote unter den impfberechtigten Personen 79,11 Prozent. Davon haben 27,93 Prozent eine Auffrischungsimpfung erhalten. In die Berechnung nicht einkalkuliert sind die Impfungen in den stationären Impfstellen des Kreises Coesfeld. Dort wurden bis einschließlich dem 05.12.2021 insgesamt 4.475 Impfungen verabreicht. Bei der Impfaktion am zweiten Adventswochenende in Ascheberg, die vom Kreis Coesfeld mit unterstützt wurde, erhielten 2.758 Personen eine Impfung.
In den stationären Impfstellen in Coesfeld und Lüdinghausen ist eine Impfung nur mit Termin möglich. Dieser kann über https://impfstellen-drk-coe.de gebucht werden. Ein regelmäßiger Besuch dieser Internetseite lohnt sich. Denn nicht in Anspruch genommene oder stornierte Impftermine werden in dem Buchungssystem wieder freigegeben.