Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Bundesweiter Warntag am 14. September 2023: Kreis zieht positive Bilanz

Meldung vom:

Die Kreisleitstelle zeigt sich mit dem Verlauf des bundesweiten Warntages im Kreis Coesfeld zufrieden. Bei der dritten Auflage des deutschlandweiten Probealarms waren die rund 70 Sirenen im Kreis aktiviert worden. Zudem erhielten Bürgerinnen und Bürger Warnhinweise auf ihre Mobilfunkgeräte.

Soweit wir wissen, haben die Warnsysteme im Kreis gut gearbeitet, stellt Daniel Niehues, stellvertretender Leiter Leitstelle des Kreises Coesfeld fest und ergänzt: Einzelne Sirenen haben gestern zwar nicht funktioniert, jedoch werden hier nun Fachfirmen mit der Instandsetzung beauftragt. Davon abgesehen konnten wir in der Leitstelle keine Probleme mit den Warnsystemen feststellen.

Ab 11 Uhr wurden am Donnerstag die verschiedenen Systeme zur Warnung der Bevölkerung im Katastrophenfall beim bundesweiten Warntag überprüft. Mittels Cell-Broadcast wurden Probewarnungen auf Handys übermittelt, zudem heulten die Sirenen und die Warn-App NINA wurde ausgelöst. Mit dem Warntag soll die Wirksamkeit der bestehenden Systeme getestet werden und die Bevölkerung für das Thema Katastrophenschutz sensibilisiert werden.

Wertvolle Hinweise zur individuellen Krisenvorsorge und den verschiedenen Warnmitteln hat der Kreis Coesfeld im Bereich Sicherheit und Ordnung auf der Website www.kreis-coesfeld.de zusammengestellt.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular