Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Bürgerlabor Mobiles Münsterland gewinnt den Mobilitätspreis NRW 2023

Meldung vom:

Der NRW Mobilitätstag in Essen war die Kulisse für die Kür des Preisträgers zum Mobilitätspreis des Landes Nordrhein-Westfalen. Bereits Mitte November hatte eine Fachjury die fünf besten Mobilitätsprojekte des Landes ausgewählt. Die Wahl des Siegers erfolgte über ein Online-Voting. Hier konnte sich zum Abschluss des Votings am heutigen Montag das Bürgerlabor Mobiles Münsterland (BüLaMo) gegen vier starke Mitbewerber durchsetzen. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nahm den Preis von Oliver Krischer, Landesminister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr, entgegen.

Mit über 3.700 Stimmen wählte die Öffentlichkeit das favorisierte Projekt aus den zuvor von 50 Bewerbungen von einer Fachjury bestimmten fünf Finalteilnehmern aus. Neben dem BüLaMo auf Platz eins, schafften es das Projekt Power Road by Eurovia der Vinci Construction Shared Services GmbH und efi, der On-Demand-Service der wupsi GmbH auf das Treppchen. Die Top Drei erhielten insgesamt ein Preisgeld in Höhe von 30.000 Euro, das wiederum in die Projekte reinvestiert wird und so zu einer klimaneutralen Zukunft im Verkehr beiträgt.

Wir freuen uns sehr, dass das BüLaMo sowohl die Fachjury in der Vorauswahl als auch die Bürgerinnen und Bürger im Online-Voting überzeugen konnte. Das zeigt, dass wir mit unseren innovativen Mobilitätskonzepten und bedarfsgerechten Angeboten auf einem guten Weg sind, kommentiert Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die Ehrung.

BüLaMo ist 2020 als ein großes Verbundprojekt an den Start gegangen: Regionale Partner dieses Projektes sind der Kreis Coesfeld, der Zweckverband Mobilität Münsterland - Fachbereich Bus (ZVM Bus), der Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM) sowie die Gemeinde Senden. Projektträger ist der Kreis Coesfeld, der dabei vom Land NRW sowie vom Bund mit Fördermitteln für einen multimodalen Verkehr im Laborraum unterstützt wird.

www.muensterland-kommit.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular