Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Billerbeck „All"mächtig: Workshop und Vorträge zum Thema Astronomie in der Kolvenburg

Meldung vom:

Am kommenden Wochenende (02. bis 04. November 2018) steht Billerbeck ganz im Zeichen der Astronomie: Faszinierende historische Teleskope und Fernrohre, aber auch das älteste funktionierende Planetariums-Modell 1 von Zeiss werden in der Turnhalle des Johannisgebäudes der Ludgerus-Grundschule präsentiert. Am Sonntag (04. November 2018) finden in der Zeit von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr zudem ein Workshop und zwei wissenschaftliche Vorträge zur Welt der Astronomie in der Kolvenburg statt. Von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr bieten Ewout Bakker und Willie Buning einen Vortrag und Workshop für Hobbyastronomen an, in dem sie eine neue Steuerungssoftware für Teleskope vorstellen. Um 15:00 Uhr folgt ein Vortrag von Harald Haverkorn, der sich dem niederländischen Hobby-Astronom Piet Meesters widmet; dieser zählte vor 100 Jahren Sterne und gelangte zu spannenden Erkenntnissen. Um 15:45 Uhr spricht dann Ansgar Ramacher über die interessanten Möglichkeiten, die 3D-Animationen für Planetarien bieten. „Billerbeck ‚All‘mächtig“ ist eine Veranstaltung des Projektes „Campus Sternwarte“ in Kooperation mit dem Kreis Coesfeld, der Stadt Billerbeck und der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Billerbeck. Eintrittskarten zum Preis von 5,- EUR für Erwachsene, 4,- EUR für Jugendliche von 14 bis 18 Jahren (Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt) sowie eine Familienkarte für 9,- EUR (für drei bis fünf Personen) können an der Turnhalle der Grundschule sowie in der Kolvenburg erworben werden. Die dort zeitgleich stattfindende Ausstellung „Caius J. Spillner. Werkschau zum 70. Geburtstag“ kann weiterhin besichtigt werden. Besucherinnen und Besucher zahlen in diesem Fall nur den regulären Eintritt in die Ausstellung.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular