Bildstöcke, Wegekreuze und Heiligenfiguren im Kreis Coesfeld – Antragstellung für Förderprogramm zum Erhalt auch in den Ferien weiterhin möglich
Seit nunmehr einem Jahr gibt es im Kreis Coesfeld das Förderprogramm zur Sanierung der Bildstöcke, Wegekreuze und Heiligenfiguren. Der Kreis Coesfeld unterstützt die Eigentümerinnen und Eigentümer bei der Instandhaltung und Sanierung dieser Objekte mit einer finanziellen Förderung, wobei auch Landesmittel zum Einsatz kommen. Für die Antragstellerinnen und Antragsteller ist die Förderung, die sich auf 90 % der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben beläuft, besonders attraktiv. Dabei werden 45 Prozent vom Land NRW gefördert, der Kreis Coesfeld trägt die übrigen 45 Prozent, sodass die Eigentümerinnen und Eigentümer lediglich 10 % Eigenanteil leisten müssen. Auch das Wegekreuz der Familie Kuhlmann aus Senden wurde mit den Fördergeldern saniert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, wie die Vorher-Nachher-Bilder beweisen.
Die Sanierungsmaßnahmen dienen aber nicht nur dem Zwecke der Verschönerung der teilweise in die Jahre gekommenen Wegekreuze und Bildstöcke, sondern vielfach zeigt sich erst durch die Arbeit an den Objekten, dass die Standsicherheit teilweise gefährdet ist. So kann diese problemlos wiederhergestellt und die Objekte dadurch dauerhaft erhalten und gesichert werden.
Das Förderprogramm läuft noch bis zum Ende des Jahres 2024. Es können also weiterhin Anträge gestellt werden. Alle Informationen sowie das Antragsformular sind unter diesem Link zu finden: www.coe.de/foerderprogramm.