Jetzt kann der Kämmerer mit endgültigen Zahlen für das laufende Jahr kalkulieren. Denn am vorletzten Mittwoch (22. März 2023) hat die Bezirksregierung Münster als zuständige Aufsichtsbehörde den Haushalt des Kreises Coesfeld für 2023 genehmigt und heute eine entsprechende Pressemitteilung veröffentlicht. Erträgen in Höhe von 462.596.146 EUR stehen Aufwendungen in Höhe von 467.956.146 EUR gegenüber. Der Haushalt ist dabei nur fiktiv ausgeglichen: 5.360.000 EUR werden aus der Ausgleichsrücklage entnommen. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisdirektor Dr. Linus Tepe als Kämmerer hatten das Zahlenwerk am 26. Oktober 2022 in die Beratungen des Kreistages eingebracht.
Der Zahlbetrag der Kreisumlage allgemein liegt in 2023 bei 96.771.717 EUR – rund 6,6 Mio. EUR mehr als im letzten Haushaltsjahr. Begründet ist dieser Anstieg vor allem darin, dass der Kreis Coesfeld nach dem bisherigen Erkenntnisstand im Vergleich zum Vorjahr allein rund 8,3 Mio. EUR mehr an den Landschaftsverband Westfalen-Lippe abführen muss. Am 7. Dezember 2022 hatte der Kreistag über das Zahlenwerk entschieden – nach einigen Änderungen, die sich im Beratungsprozess ergaben.