Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Bewerbungsphase für den Heimat-Preis des Kreises Coesfeld gestartet

Meldung vom:

Heimatgefühle im Kreis Coesfeld: Auch in diesem Jahr schreibt der Kreis einen Heimat-Preis aus – nunmehr zum dritten Mal. Damit würdigt er lokales Engagement und nachahmenswerte Projekte in diesem Bereich. Diesmal lautet das Motto: „Heimisch sein, heimisch werden“. Das Preisgeld in Gesamthöhe von 10.000 Euro wird durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

„Bei uns im Kreis Coesfeld gibt es zahlreiche ehrenamtliche und freiwillige Initiativen und Projekte rund um den Schutz und die Pflege unserer Heimat“, betont Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr – und spricht alle Interessierten direkt an: „Von diesem Geist des Miteinanders lebt unsere Gesellschaft. Wir brauchen engagierte Menschen wie Sie, die Verantwortung für die Gemeinschaft übernehmen.“ Mit dem Heimat-Preis soll das Engagement öffentlich gewürdigt werden.

Gesucht werden Projekte und Beiträge, die das Heimatgefühl aller Menschen im Kreis Coesfeld stärken und das Zusammenleben fördern. Aber auch Projekte, die das Leben in unseren Städten und Gemeinden attraktiver machen, kulturelle Impulse setzen und unsere natürliche Umwelt schützen, stehen im Fokus. Darüber hinaus werden Vorhaben gesucht, die zur Auseinandersetzung mit unserer Geschichte einladen oder zum ehrenamtlichen und bürgerschaftlichen Engagement auch in Corona-Zeiten motivieren.

Eine Jury wird die eingereichten Bewerbungen bewerten und insgesamt drei Preise vergeben. Bewerben können sich ehrenamtlich tätige Vereine, Gruppen und Initiativen sowie Privatpersonen. „Sie können auch gern jemanden vorschlagen, der Ihrer Ansicht nach den Preis verdient hat“, betont Marina Kallerhoff vom Kreis Coesfeld.

Für die Bewerbung muss ein Formblatt ausgefüllt und per Post oder E-Mail zurückgeschickt werden. Entsprechende Unterlagen stehen auf der Internetseite www.kreis-coesfeld.de/heimatpreis zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 31. August 2021. Für Rückfragen steht Marina Kallerhoff unter 02541 / 18-9114 oder heimatpreis@kreis-coesfeld.de zur Verfügung.

Das Land Nordrhein-Westfalen hat unter dem Namen „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.“ bereits im Jahr 2018 ein Förderprogramm aufgelegt. Mit diesem Programm sollen bis zum Jahr 2022 Projekte und Initiativen unterstützt werden, mit dem die Vielfältigkeit der eigenen Heimat hervorgehoben und die lokale und regionale Identität sowie Gemeinschaft gestärkt wird.

Der Kreistag des Kreises Coesfeld beschloss in seiner Sitzung am 03. April 2019, sich an dem vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung NRW aufgelegten Förderprogramm zu beteiligen und im Zuge dessen jährlich einen Heimat-Preis zu verleihen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular