Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„Berufsfelderkundungen effektiv gestalten!“ Schülerinnen und Schüler können ab sofort Plätze buchen

Meldung vom:

Wie können Berufsfelderkundungen (BFE) für Schülerinnen und Schüler effektiv gestaltet werden? Auf Einladung der Kommunalen Koordinierungsstelle „KAoA“ des Kreises Coesfeld gingen nun rund 60 Vertreterinnen und Vertreter von Schulen und Unternehmen aus dem Kreisgebiet dieser Frage in den neuen Räumlichkeiten der Pflegeakademie „carecampus“ in Coesfeld nach. Ziel des gemeinsamen, jährlich stattfindenden Erfahrungsaustausches ist es, das Angebot der Schnuppertage, durch die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe die Betriebswelt kennenlernen, weiter zu optimieren und offene Fragen zu klären.

Nachdem die Teilnehmenden von Christian Germing, Vorstand des Caritasverbandes Coesfeld und Geschäftsführer des „carecampus“, begrüßt und über Aktuelles zur Pflegeausbildung informiert wurden, waren konkrete Erfahrungswerte Thema: Zwei Unternehmen aus den Bereichen Handwerk (Franz Ziel GmbH aus Billerbeck) und Industrie (Parador GmbH aus Coesfeld) sowie eine soziale Einrichtung (Caritas-Wohnhaus Ascheberg) berichteten beispielhaft über die Umsetzung der Berufsfelderkundungen in ihren Häusern.

Ebenfalls Thema der Veranstaltung war das BFE-Onlinebuchungsportal, das vom Kreis Coesfeld angeboten wird, damit über 2000 Schülerinnen und Schüler und die Unternehmen einfacher zusammenfinden. Auf der Seite www.kreis-coesfeld.bfe-nrw.de können die Jugendlichen derzeit unter 1200 Plätzen aus den verschiedensten Berufsfeldern auswählen und dort direkt buchen. Noch können Betriebe und Einrichtungen einfach und kostenlos Angebote einstellen. Insbesondere in den Berufsfeldern EDV/IT und Pflege/Soziales werden dringend noch Angebote benötigt.

Die Berufsfelderkundungen bieten eine gute Möglichkeit, junge Menschen frühzeitig auf den eigenen Betrieb und die eigene Branche aufmerksam zu machen und so zukünftige Fachkräfte für das Unternehmen zu interessieren, betont Karin Bögge von der Kommunalen Koordinierung „KAoA“. Für Fragen rund um das Thema Berufsfelderkundungen im Kreis Coesfeld steht Karin Bögge unter Telefon 02541 / 189028 oder per E-Mail (Karin.Boegge@kreis-coesfeld.de) gern zur Verfügung.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular